Buzi zum Verhör

Im Tegernseer Tal geht es manchmal heiß her. Auch in der vergangenen Woche ist wieder einiges passiert. Wir blicken zurück und erinnern uns an Züge, die ausfallen aber Wlan haben, 

Container gegen fehlende Krippenplätze

Eine Studie brachte es an den Tag: Die Gemeinde muss noch in diesem Jahr 12 neue Krippenplätze schaffen. Es bleibt nur eine Notlösung: Die Aufstellung von Containern. Der Gemeinderat ist 

Traumwochenende für Bergsteiger

An den letzten beiden Tagen war man mit einer dicken Jacke morgens und abends gut dran. Es ist kalt geworden am Tegernsee. Am Wochenende nimmt der Altweibersommer aber nochmal Fahrt 

Genosse Kühn will ins Rathaus

Ohne Gegenkandidaten wurde der SPD-Ortsvorsitzende Robert Kühn gestern Abend in nicht öffentlicher Sitzung einstimmig auch zum Bürgermeisterkandidaten nominiert. „Wir brauchen einen eindeutigen Generations- und Politikwechsel“, so sein Credo.

Nun bittet auch Rottach zur Kasse

Lange war er ein Geheimtipp, der kostenlose Parkplatz in Enterrottach. Ab sofort ändert sich dies. Nun müssen auch Wanderer und Skifahrer, die mit ihrem Auto kommen, einen Obolus berappen, wenn 

Jetzt steht fest, wer’s war

Ein Post auf Instagram löste in dieser Woche Panik bei Schülern und Eltern aus. Ein 14-Jähriger kündigte ein Attentat auf die Rottacher Grund- und Mittelschule an. Die Gerüchte wurden in 

Was wird aus dem Foto Mayer in Gmund?

Der Gmunder Ortskern ist im Umbruch. Zahlreiche Baustellen reihen sich an der Haupstraße entlang. Nun muss ein weiteres Haus dran glauben. Betroffen sind hier der Foto Mayer und die Wäscherei 

Der „Hype“ um Biker

Ein fahrradfreundliches Klima im Ort und eine Stärkung des Radl-Verkehrs wünscht sich die Freie Wählergemeinschaft (FWG). Ihr Antrag zur Mitgliedschaft in der AGFK Bayern als „fahrrad-freundliche“ Kommune stieß jedoch auch 

Vorwurf: Sexueller Missbrauch von Kindern

Die Anklage lautete sexueller Missbrauch von Kindern. Ein Mann soll mehrere Kinder auf dem Spielplatz angesprochen und Fragen mit sexuellem Hintergrund gestellt haben. Doch dem Gericht waren die Hände gebunden. 

„Panzer“ in den Weissach-Auen?

Nach der umfänglichen Tagesordnung sah sich der Gemeinderat von Rottach-Egern am Dienstagabend mit Fotos konfrontiert, wie man sie vom einem Bundeswehrmanöver kennt. Tiefe Spuren von Kettenfahrzeugen in Wiesen. Zerfurchtes Gelände 

Endlich WLAN in der BOB

Täglich sind hunderte Menschen aus dem Oberland im Zug unterwegs. Viele würden dabei gerne das Internet nutzen – doch bisher fehlte die WLAN-Verbindung. Damit soll nun Schluss sein: Die BOB 

Diskussion um neue Planung für Schulanbau

Die diesjährigen Sommerferien sind Geschichte. Die Schule hat begonnen. Auch die Gmunder Realschüler pauken wieder. Die Platznot dort soll bald ein Ende haben. Doch nicht alles an den Bauplänen ist 

„Großer Fortschritt gegen Verstädterung“

Seit langem schon beschäftigt sich der Bauausschuss von Rottach-Egern mit einem Grundstück in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rathaus. Zuerst sollten in der zweiten Reihe zur Nördlichen Hauptstraße zwei große Wohnhäuser entstehen, 

Das erste Mal Schule für …

Der erste Schultag in Bayern. Es ist lange her, da haben auch andere bekannte Personen im Tal das erste Mal die Schulbank gedrückt. Habt ihr unsere drei Kandidaten gestern erkannt?