Lichtspielhaus am Tegernsee

Sommerliche Hitze wird sich nächste Woche bei uns breit machen. Mit Tagestemperaturen weit über 30 Grad, aber nächtliche Abkühlung auf unter 20. Dann bietet es sich an, die Nacht zum 

Crash in erster Waldfest-Nacht

In der ersten Waldfest-Nacht von Freitag auf Samstag parkte eine Kreutherin ihren Polo am Straßenrand. Als sie am nächsten Morgen wieder kam, war ihr Auto kaputt. Vom Verursacher keine Spur.

„Nachts ist’s kälter als draußen“

Piet Klocke folgt dem Ruf der Berge und dem seines Kollegen Andreas Rebers. Beide gestalten Ende Juli das kabarettistische Gipfeltreffen, das heuer bereits zum siebten Mal auf der Jagahütt‘n stattfindet 

Moorbrand sorgt für Großeinsatz

Gestern Nachmittag kam es im Landkreis zu einem Moorbrand. Mehrere Feuerwehren mussten ausrücken. Die Polizei hat eine Vermutung, was den Brand ausgelöst hat.

Bienenwachs statt Plastik im Tal

Mal schnell die übrig gebliebene Pizza mit Frischhaltefolie abdecken oder den Speck in ein Stück Alufolie wickeln? Das muss nicht sein. Eine Tegernseerin stellt jetzt Bienenwachstücher her, die Plastik im 

Leuchtende Berge und alte Bräuche

Bald ist Sommersonnenwende. Zu diesem speziellen Tag gibt es in Bayern einen besonderen Brauch, das Johannifeuer. Auch heuer werden rund um den See wieder zahlreiche entzündet. Vor allem der Sprung 

Ab auf die Buchsteinhütte

Auch in diesem Jahr wollen wir unsere Leser mitnehmen auf die Almen rund um den Tegernsee. Den Start machen wir heuer mit der Buchsteinhütte in Kreuth. Es gibt allerhand zu