Skater greift Busfahrer an

Eine etwa 25-jährigen Skateboardfahrer sucht die Polizei. Der junge Mann und ein Busfahrer hatten sich eine hitzige Diskussion geliefert, die in einem Handgemenge gipfelte. Der Mann flüchtete daraufhin.

“Der Gestank war einfach unerträglich”

25.000 Euro investiert die Stadt Tegernsee in ein Gutachten, das klären soll, ob der Badestrand Point noch mit Schadstoffen belastet ist. Während Bürgermeister Johannes Hagn keinen Grund zur Besorgnis sieht, 

Erst Leck, dann Dreck

“Eine nicht unerhebliche Menge” Diesel hat ein in Polen zugelassener LKW am Freitagnachmittag verloren. Das Leck hatte ein Autofahrer auf der A8 gemeldet. Gestoppt werden konnte das ganze erst auf 

Wortlos schön

Manchmal gibt es Bilder, die brauchen eigentlich keine Worte. Wenn man sie betrachtet, wird wie von Zauberhand in einem selber alles ungewöhnlich still. Meist sind es Gemälde, die auf diese 

Aus der Öko-Nische ins Supermarkt-Regal

Die Anerkennung als Öko-Modellregion bekam der Landkreis Miesbach vor fast einem Jahr. Jetzt zieht Marika Kinshofer von der Standortmarketing-Gesellschaft übers Land und wirbt in den Gemeinden für die Beteiligung an 

Lässt die Post ihre Kunden im Stich?

Erst kürzlich hat die Deutsche Post bekanntgegeben, dass die Sonntagsleerungen von Briefkästen drastisch reduziert werden sollen. Bisher hat der Konzern noch keine genauen Pläne bekannt gegeben, welche Kommunen im Landkreis 

A so a Hundling

Annick Busl aus Piesenkam ist Hundetrainerin bei “Der Hundling” und im Zughundesport tätig. Schon lange ist sie auf der Suche nach einem großen Hundesport-Event. Ein Video bei Facebook hat sie 

Auf dicken Reifen durch den Schnee

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Hotel und Wohnanlage bis 2020 fertig?

Seit 1998 liegt das ehemalige Krankenhausgelände in Tegernsee brach. 2014 dann der Durchbruch: Das Grundstück wurde verkauft. Gemeinsam mit einem Architekturbüro wurde ein Hotel geplant. Auch Wohnanlagen sollen gebaut werden. 

Wo wohnen anerkannte Asylbewerber?

Sozialwohnungen sind in ländlichen Gemeinden Mangelware. Sobald ein Flüchtling als asylberechtigt gilt, ist der Landkreis nicht mehr für ihn zuständig. Kleine Gemeinden, wie Valley, Weyarn oder Warngau, werden damit vor 

“Möge die Nacht mit euch sein”

Clubs im Rottacher Bermuda-Dreieck gab es in den vergangenen Jahren einige. Einzig das Quantum konnte sich als beliebte Feierstätte etablieren und halten. Doch nun will der neue Club „Riva“ den 

Breites Spektrum an neuen Jobs

Auch diese Woche werden bei den Jobs der Woche neue Talente gesucht: unter Anderem Bewerber, die mit ihrer Kreativität andere Gaumen erfreuen oder verkaufsfördernde Beratungsprofis. Auch eine junge Meisterin sucht 

12-Jähriger prallt mit PKW zusammen

Am Mittwoch kam es zu einem Zusammenstoß auf der Münchner Straße: Ein 12-jähriger Radfahrer und ein PKW krachten zusammen. Die Polizei sucht nun Hinweise, da der Unfallhergang nicht geklärt werden 

Frühling im Winter

Einen geschenkten Sonnentag hatten Wanderer heute in den Tegernseer Bergen. Eine idyllische Winterlandschaft, gepaart mit Einsamkeit und Sonne. Wer das Glück hatte, wie hier am Berggasthof Neureuth auf 1.200 Meter 

Breites Spektrum an neuen Jobs

Auch diese Woche werden bei den Jobs der Woche neue Talente gesucht: unter Anderem Bewerber, die mit ihrer Kreativität andere Gaumen erfreuen oder verkaufsfördernde Beratungsprofis. Auch eine junge Meisterin sucht 

Bürger-Workshop zum Verkehrskonzept

Demnächst werden rund 200 Holzkirchner Bürger angeschrieben. Sie sind eingeladen, an einem zweitägigen Workshop zum neuen Mobilitätskonzept teilzunehmen. 50 von ihnen können mitmachen. Ihre Vorstellungen und Ideen sollen als Bürgergutachten 

A so a Hundling

Annick Busl aus Piesenkam ist Hundetrainerin bei “Der Hundling” und im Zughundesport tätig. Schon lange ist sie auf der Suche nach einem großen Hundesport-Event. Ein Video bei Facebook hat sie 

“Bei uns rührt sich was”

Die Bilanz einer „gesunden Gemeinde“ verkündete Rathauschef Georg von Preysing (CSU) am Donnerstagabend seinen Bürgern. Die großen Bauvorhaben Maximilian und die Fertigstellung von Kaltenbrunn würden Gestalt annehmen. Doch zur Großbaustelle