Unter den Besten der Besten

Christian Jürgens – der leuchtende Stern am Tegernseer Gastronomiehimmel. Erst vor wenigen Wochen zeichnete der wohl bekannteste Gastronomie- und Gourmetguide Michelin den Spitzenkoch wieder mit drei Sternen aus. Das sollte 

Jobs für Führungskräfte

Wer im Oberland Karriere machen will und nicht im Handwerk seine Zukunft sieht, kommt bei den Jobs der Woche voll auf seine Kosten. Führungsqualitäten und Berufserfahrung sind gefragt. In welchen 

Jobs für Führungskräfte

Wer im Oberland Karriere machen will und nicht im Handwerk seine Zukunft sieht, kommt bei den Jobs der Woche voll auf seine Kosten. Führungsqualitäten und Berufserfahrung sind gefragt. In welchen 

RVO-Optimierung: Asylbewerber profitieren

Die RVO stellt ab Sonntag ihren Fahrplan um – und überrascht mit einer wichtigen Neuerung. In Absprache mit den Gemeinden werden eigens für Asylbewerber neue Bushaltestellen geschaffen, um die Anbindung 

Skifahrer aufgepasst!

Sudelfeld und Spitzingsee nehmen als erste Alpen Plus Gebiete den Skibetrieb auf. Ab Samstag sind im Sudelfeld und im Skigebiet Spitzingsee-Tegernsee die ersten Abfahrten geöffnet. An den kleinen Hängen rund 

Kriminalpolizei sprengt Hehlerring

Im Oktober vergangenen Jahres wurden bei einem Einbruch in einem Rottacher Modegeschäft Kleidungstücke im Wert von über 100.000 Euro gestohlen. Laut den Ermittlungen der Kriminalpolizei steht der Einbruch in Zusammenhang 

Django3000 rocken den Oedberg

Vom 19. bis zum 21. Februar 2016 wird am Oedberg in Ostin zum zweiten der Ski-Cross Weltcup stattfinden. Auf einer Strecke von 900 Metern werden dann etwa 120 Teilnehmer gegeneinander 

Getunt, gestoppt, abmontiert

Gestern Abend stoppte die Autobahnpolizei Holzkirchen einen jungen Warngauer auf der B318. Der 19-Jährige fiel wegen des Lärms auf, der aus seinem Auspuff drang. Als die Beamten den Mann anhielten, 

Fahrverbot statt Weihnachtsfeier

Glühwein trinken, Plätzchen essen, die Kollegen besser kennen lernen: Soweit kam es für eine Irschenbergerin gestern Abend nicht mehr. Denn die Polizei stoppte die Frau, die durch den Nebel auf 

“Die Baumasse erschlägt einen”

Mit seinen Erweiterungsplänen des Landhotels Im Sonnenfeld hatte Betreiber Udo Schulz Großes vor. Seine einstige Privatklinik aus den 60er Jahren wollte er als Hotel vergrößern. Doch im Wiesseer Gemeinderat landete 

Frischeküche am Tropf

Seit August 2014 ist die Frischeküche in Betrieb, doch bislang produzieren die täglichen Essen ein deutliches Defizit: 366.000 Euro waren es im vergangenen Jahr. In etwa den gleichen Betrag wird 

Strüngmann kauft Hotel Lederer

Vor vier Jahren erwarb der Tegernseer Unternehmer das ehemalige Spielbankgelände. Jetzt kauft Thomas Strüngmann auch das Lederer-Areal von der Grünwalder Firma RDR. Nun könnte der große Wurf an der Wiesseer 

Brutale Schlägerei in Rottacher Bar

Bereits vor vier Wochen ereignete sich eine brutale Schlägerei in einer Bar in Rottach-Egern. Dabei wurde ein junger Mann mit Schlägen und Tritten schwer verletzt. Die Kriminalpolizei Miesbach übernahm daraufhin 

Eine Woche vor Weihnachten

Die Enttäuschung ist groß: Der angekündigte Tag der offenen Tür in den Containern der Flüchtlinge in Warngau muss voraussichtlich entfallen. Bei der Holzkirchner Traglufthalle kommt es zu Verzögerungen. Das bedeutet 

Kommt jetzt der Durchbruch?

Seit langem schon beschäftigt die Gemeinde Otterfing vor allem ein Thema: Das Sportzentrum am Nordring. Nun kann der Gemeinderat jedoch das erste Mal über konkrete Planungen debattieren. Dank eines fertigen 

Feuerwehreinsatz – doch wer zahlt?

Ein Urlauberfamilie aus dem Nahen Osten rutschte am Montag mit einem Leihauto von einer Forststraße am Wallberg ab. Die Feuerwehr musste anrücken und das Fahrzeug bergen. Im darauffolgenden Polizeibericht hieß 

“Ich hab es nicht mehr ausgehalten”

Ihren ersten Roman schreibt sie im Alter von zwölf Jahren, die erste Veröffentlichung startet pünktlich zum 13. Geburtstag – kurze Zeit später folgen eine Unterlassungsklage ihrer Lehrer und zwei weitere 

Häuser für Asylbewerber und Senioren

Waakirchen will Wohnraum für Asylbewerber schaffen und gleichzeitig Senioren in der Zukunft eine Perspektive bieten. Dafür sollen wie berichtet eigens Häuser gebaut werden. Um dies zu bewerkstelligen, hat die Gemeinde