Jetzt wird’s ernst

Seit gestern laufen die ersten Abiturprüfungen in den neuen Räumlichkeiten der Fachoberschule Holzkirchen. Um das zu ermöglichen, mussten alle mitanpacken: Landratsamt, SKE und nicht zuletzt die Schüler. Dabei lobt die 

Einbruch im Margarethenhof

Unbekannte sind in der Nacht von Sonntag auf Montag in den Golf und Country Club Margarethenhof in Marienstein eingedrungen. Dabei entwendeten sie Geld, Bier und Zigaretten. Zudem richteten sie einigen 

Sonnenbichl bittet um Unterstützung

Die Gemeinde Rottach-Egern beschäftigt sich in diesem Jahr intensiv mit den Entwicklungen des Fördervereins Schneesport Tegernseer Tal e.V. Hierfür stellen die Verantwortlichen aktuelle Baumaßnahmen und finanzielle Belastungen vor. Konsequenz: Die 

Holzkirchnerin fliegt von der Straße

Nachdem am vergangenen Samstag erst ein Motorradfahrer an der Kreuzung der Naturkäserei verstorben ist, kam es gestern Abend erneut zu einem Motorradunfall. Eine 31-jährige Holzkirchnerin fuhr offenbar viel zu schnell 

Holzkirchnerin fliegt von der Straße

Nachdem am vergangenen Samstag erst ein Motorradfahrer an der Kreuzung der Naturkäserei verstorben ist, kam es gestern Abend erneut zu einem Motorradunfall. Eine 31-jährige Holzkirchnerin fuhr offenbar viel zu schnell 

Ernst Brüder werden ersetzt

Am kommenden Dienstag tagt der Gemeinderat in Holzkirchen. Dann werden die Nachfolger der zurückgetretenen Ernst Brüder vereidigt. Im Anschluss geht es um ein heikles Thema: Die Finanzen der Marktgemeinde

„Der Steuerzahler profitiert“

Aktualisierung vom 18. Mai 2015 / 16:52 Uhr Vergangene Woche wurde bekannt, dass Gmund zusammen mit der TTT für den Skicross Weltcup am Gmunder Oedberg rund 15.000 Euro nachzahlen muss. 

KO-Tropfen und ein Handkantenschlag

Geschichten vom Holzkirchner Frühlingsfest: Am Samstagabend wurden vier Köperverletzungen zur Anzeige gebracht. Trotz KO-Tropfen, einem Handkantenschlag auf den Kehlkopf und weiteren Delikten, spricht die Polizei von einem ruhigen Wochenede. Dabei 

Schüler helfen Nepal

Die Erdbebenkatastrophe in Nepal hat weltweit für großes Aufsehen gesorgt. Eine Gruppe von Schülern der Realschule Tegernseer Land hat sich deshalb überlegt, wie man den Betroffenen helfen kann. Dafür haben 

Geht uns bald das Essen aus?

Am Freitag, den 22. Mai um 20:30 Uhr lädt die Solidargemeinschaft OBERLAND e.V. im Rahmen des 15 jährigen Jubiläums zur Filmvorführung „10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?“ ein. 

Baufortschritte beim Bauer in der Au

Das Drama um das Ausflugsziel Bauer in der Au in Bad Wiessee dauert nun schon einige Jahre. Lange lag Franz Haslbergers Gaststätte brach, einzig der Bau einer Tiefgarage ließ Hoffnung 

Wider den tierischen Ärger

Im Frühling zieht es viele Menschen wieder stärker in die Natur. Das sorgt auch für Konflikte. Es geht um freilaufende Hunde, gefühlte Gefahren und immer wieder Ärger mit Hundekot. Ein 

Wiesseer Wagenburg

Eigentlich ist ja alles da. Berge, See und eine stabile politische Situation. Bad Wiessee ist für jeden Investor ein „No Brainer“, wie es so schön in der Sprache der flinken 

Von Schätzen und Altpapier

Gebrauchte Bücher – wer will die denn? Antiquariate siechen dahin. E-Reader und Tablets sind auf dem Vormarsch. Doch der Lions-Club füllt das Holzkirchner Atrium zweimal im Jahr zuverlässig mit rund 

Doch kein Café im Sommer

Im Januar gab Josef Bogner zusammen mit dem Rottacher Bürgermeister Christian Köck seine Pläne für den Gsotthaber Hof bekannt. Doch die Genehmigung dauert länger, als erhofft. Die Eröffnung des Cafés 

Zeitlos – und ein bisschen trivial

„Nur von fröhlichen Dingen will ich erzählen, … als uns allen noch die Sonne schien und wir sorgenloser waren als heute.“ Wem das Vorwort von Leo Slezak zu trivial erscheint,