Das Fenster zum Tal

Dicke Regenwolken schieben sich gerade durchs Oberland, tränken die Erde und füllen die Wasserspeicher wieder auf. Überziehen alles mit kleinen, glitzernden Tropfen, in denen sich die Welt drumherum spiegelt.

Einfach mal “Danke” sagen

Am heutigen Sonntag ist wieder Muttertag – und damit einer der Herzerlfeiertage, die uns Männer regelmäßig an unsere emotionale Unwucht erinnern. Der Versuch einer Annäherung.

Kindergarten bekommt Container

120 Kinder beherbergt der katholische Kindergarten St. Josef schon. Doch im Herbst reicht das Platzangebot nicht mehr, da eine sechste Gruppe installiert wird. Für eine kurzfristige Lösung bleibt nur eine 

Weniger Straftaten im Tegernseer Tal

Wie kriminell geht es rund um den Tegernsee zu? Dieser Frage wurde gestern in einem Sicherheitsgespräch zwischen Wiesseer Polizei und den Tal-Bürgermeistern nachgegangen. Klar ist: der Anstieg des letzten Jahres 

Wieder Neuschnee in den Bergen

Erneut steht uns im Tegernseer Tal am kommenden Wochenende ein markanter Kaltluftvorstoß bevor, dieses Mal passend zu den Eisheiligen, die vom 11. bis 15. Mai daherkommen. Und das bedeutet vor 

Frühschoppen am Lehrbienenstand

Der Bezirksimkerverein Gmund – Tegernseer Tal und Umgebung e.V. sich zum gemütlichen Frühschoppen am 19.5.2019 ab 10 Uhr am Lehrbienenstand in Moosrain. Zum Fachsimpeln und Ratschen sind nicht nur Vereinsmitglieder 

Frau aus dem Tal bekommt Waffen wieder

2017 entzog das Landratsamt Miesbach mehreren vermeintlichen Reichsbürgern ihre Waffen. Darunter auch mehreren Personen aus dem Tegernseer Tal. Das wollten die Waffenbesitzer wiederum so nicht hinnehmen. Jetzt wurden zwei Fälle 

Drei Schläge und Gewitter zum Start

Zu sehen waren glückliche Gesichter und eine Maß in der Hand, als es endlich wieder hieß „O’zapft is“: Gestern Abend fiel der Startschuss für das Gmunder Volksfest. Wir waren vor 

Auto auf der A8 brennt aus

Heute Nachmittag ging ein Auto mitten auf der A8 in Flammen auf. Der Wagen brannte komplett aus. Der Fahrer saß alleine in seinem Wagen, konnte sich aber noch retten.

Hohe Anmeldezahlen sorgen für Platzproblem

Die Realschule Tegernseer Tal erfreut sich großer Beliebtheit. Auch im kommenden Schuljahr wollen wieder viele Kinder nach Gmund in die Schule. Doch das verschärft die ohnehin schon angespannte Platzsituation. Einige 

Der Vorleser – Teil 2

Gleich zwei Teile gab „Vorleser“ Johannes Hagn am Dienstagabend im Tegernseer Rathaus zum Besten. Während Teil 1 – „Am Berg da gibt’s koa Sünd‘” die Westerhof-Pläne behandelte, kann man sich 

Nationalpark schießt zurück

Die Rottacher Wildbiologin Christine Miller hatte zuletzt den Fund von Kadavern am Königssee angeprangert. Etliche verwaiste Hirschkälber seien im Nationalpark Berchtesgaden qualvoll verhungert. Dessen Verwaltung dementiert nun die Vorwürfe und prüft