Dem Uli sein Baum macht Licht

Wieder ist eine Woche im Tal vergangen, vieles ist passiert und vieles wurde diskutiert. Wir blicken zurück auf einen weihnachtlich gestimmten Uli Hoeneß, auf eine Grüne Liste, die schafft, woran 

Gmunder Verkehrs-Rowdy gestoppt

Heute Morgen hielt die Polizei in Miesbach einen VW Golf an. Die Fahrerin hatte zuvor eine Leitplanke und einen LKW angefahren. Sie konnte den Beamten aber weder beantworten wohin sie 

Löwis fordert Rzehak heraus

Was schon lange alle Spatzen von den Dächern pfiffen, ging gestern formell über die Bühne. Olaf von Löwis wurde einmütig zum CSU-Landratskandidaten gekürt.

Hat die BOB den Bus verdrängt?

Der RVO-Bus fährt nur noch zwei Mal am Tag nach München und wieder zurück. Er wurde quasi im Laufe der Jahre sukzessive von der BOB verdrängt. Viele Leser wünschen sich 

Löwis macht’s

Die CSU stellte heute ihren Kandidaten für die Landratswahl im kommenden Jahr auf. Das Votum fiel eindeutig aus.

Technisch machbar, moralisch vertretbar?

Der Trend im Tal geht zu Tiefgaragen im Uferbereich des Tegernsees. Ausbaden müssen die verdrängten Unterwasserläufe meist die Nachbarn. Vor einer „emotionalen Entscheidung“ stand nun der Ortplanungsausschuss in Rottach-Egern.

“Wo drückt der Schuh?”

Am 19.11. hat der SPD Bürgermeisterkandidat Robert Kühn zur Auftaktveranstaltung seiner Gesprächsreihe: “Wo drückt der Schuh?” in den Gasthof zur Post in Bad Wiessee eingeladen. Nicht in einem Hinterzimmer sondern 

Holzklötze statt Winterreifen

Der Mercedes AMG eines Starnbergers wurde über Nacht an der Autobahnanschlussstelle Weyarn ungewollt tiefgelegt. Als das “Tuning” bemerkt wurde, alarmierte ein Zeuge die Polizei. Fahrtauglich war das Auto jedenfalls nicht 

NEUE Fraktion für Rottach

CSU, SPD, Grüne – die Parteien im Landkreis Miesbach bereiten sich seit Monaten auf die anstehende Kommunalwahl vor. In Rottach könnten die altbekannten Parteien allerdings Konkurrenz bekommen – denn dort 

„Dramatische Entwicklung“ in Rottach

Der Bürgermeister ist es sichtlich leid, ständig mit „maximalster Bebauung“ in Rottach-Egern konfrontiert zu werden, wenn das Landratsamt das Einvernehmen ersetzt. Dies würde die Ortsentwicklung verändern. Beispiel dafür waren gestern 

Neuer Bauherr beißt auf Granit

Im April 2018 hatte der Bauausschuss in Tegernsee noch keine Einwände gegen das Privathaus, das sich Hotelier Andreas Greither unweit seines Westerhofs errichten wollte. Hans-Christian Limmer als neuer Bauherr aber