“Ein Weltcup ist utopisch”

Für einen Riesenslalom ist der Sonnenbichl zu kurz. Ein einfacher Slalom ist allerdings ohne Weiteres möglich. Jedoch wird seit den 1980er-Jahren kein Weltcup mehr auf dem Hang ausgerichtet; der letzte 

Tegernseer Tal: Flutschäden von 2,4 Millionen

Insgesamt 2,4 Millionen Euro Gesamtschaden hat das Juni-Hochwasser allein im Tegernseer Tal verursacht – davon gut 300.000 Euro bei den Gemeinden. Heute, knapp zwei Monate, nachdem die Fluten zurückgegangen sind, 

Rundum-Kontrollen am Tegernsee

Vermehrte Polizeipräsenz und Kontrollen am Tegernsee. In letzter Zeit sieht man den Freund und Helfer öfter auf den Straßen im Tal unterwegs. Der Grund dafür ist die Verstärkung der hiesigen 

“Keiner geht ohne Nachfolger in Ruhestand”

Ärztemangel? Nicht im Tal! Geradezu paradiesische Zustände herrschen für die Menschen rund um den Tegernsee – auch, was deren medizinische Versorgung angeht. Während das Internetportal Kliniken.de dem Freistaat Bayern einen 

Einbruchdiebstahl in Einfamilienhaus

Zwar kommt das Tal nach den turbulenten Wochen im Juni und Juli langsam zur Ruhe. Doch das hinderte ein oder mehrere Täter nicht daran, in ein Einfamilienhaus in der Rottacher 

Kurtaxe: Einheitliche Lösung gesucht

Die Wiesseer Vermieter streben eine einfachere Regelung für die Kurtaxenbefreiung von Geschäftsleuten an. Ein neues Formular soll die Arbeit für Tourist-Info, Gemeinde und Hotelbetreiber vereinfachen. Bisher gibt es noch in 

Die Rosenflüsterin aus Tegernsee

Der Rosengarten in der Tegernseer Rosenstraße 25 ist ein Blickfang für Gäste und Einheimische. Vor einem Haus aus dem Jahre 1678 blühen jeden Sommer die verschiedensten Rosenarten und sorgen für 

Rottach-Egern: Fußgänger von Auto erfasst

Gestern Abend wurde gegen 22:10 Uhr in Rottach-Egern ein Fußgänger von einem Pkw erfasst und verletzt. Der Mann wollte auf Höhe der Esso-Tankstelle die Südliche Hauptstraße überqueren. Scheinbar unbeirrt von 

Bürgermeister stellen sich hinter TTT

Bereits vor zwei Wochen haben wir über die Vorwürfe einiger Vermieter berichtet, wonach „Offliner“ bei der Vermittlung von Gästen von der TTT benachteiligt werden. Als Vertreter der Gemeinden stehen hier 

Ermittler warten auf Gutachten

Zweite Aktualisierung vom 6. August / 17:13 Uhr Am 18. Juni kam es in Tegernsee zu einem tödlichen Unfall beim Stegbau. Und nur zwei Wochen später ereignete sich ebenfalls in 

Smart-TV App geht an den Start

In der Bewerbung des Tegernsees als Ferienregion setzt die TTT als Erste auf internetfähige Fernseher. Seit heute steht die Smart-TV App im Samsung App-Store zum Download bereit. Die App bietet 

Früh aufstehen für die Lieblingstickets

Am 26. September beginnt die Tegernseer Woche. Doch bereits heute früh um 08:00 Uhr startete der Kartenvorverkauf in der Tourist-Information in Tegernsee. Weil die Karten erfahrungsgemäß schnell vergriffen sind, bildete 

Bürgermeister-Freibier, die Zweite

Aktualisierung vom 5. August / 19:21 Uhr Nachdem bereits letzte Woche in Rottach 100 Liter Bürgermeister-Bier ausgeschenkt wurden, ging das muntere Flaschenverschenken heute am Gmunder Rathaus weiter. Mit dabei unter 

Hohe Waldbrandgefahr erwartet

Nach der langen Trockenheit erwartet der Deutsche Wetterdienst morgen noch einmal eine deutlich erhöhte Waldbrandgefahr. Die Gefahrenstufe 4 von 5 sei in weiten Teilen des Landkreises gegeben, unter anderem auch 

“Nachverhandlungen sind nötig”

„Jetzt kann es endlich losgehen!“ So hieß die Überschrift eines Artikels aus dem Juli 2012. Inzwischen ist über ein Jahr vergangen. Und das „BRK-Baby“ in Moosrain ist immer noch nicht 

Wenn Kreuth klingt

Im 24. Jahr seines Bestehens ist das wichtigste Festival für klassische Musik am Tegernsee nicht nur vom Juli in den August gewandert, sondern wählt auch einen neuen Namen. Unter der 

Neue Moderationsregeln in den Kommentaren

Redaktionelle Artikel und Kommentare der Leser gehören auf der Tegernseer Stimme zusammen. Durch das Engagement der Kommentatoren kommen Meinungen, aber auch Themen ans Licht, die sonst untergehen würden. Damit das 

Der Sonne hinterher…

In diesem Jahr war wettermäßig wirklich alles geboten: Erst monatelanges Dauergrau, dann Aprilwetter im Mai, Schneefall bis Pfingsten, sintflutartige Regenfälle, ein wechselhafter Sommerbeginn und jetzt seit Wochen Sonne satt.

Rixner darf schwimmende Bootshütte bauen

Zweite Aktualisierung vom 4. August / 16:14 Uhr Vor fast einem Jahr hatte der Tegernseer Bootsverleiher Christoph Rixner den Plan eingereicht, neben „seinem Hafen“ am Schlosscafé eine Bootshütte für seine