Abenteuer Dammweg

Lange wurde über den Wassererlebnispfad an der Weissach diskutiert. Bei der gestrigen Bürgerversammlung stellte Kreuths Bürgermeister Josef Bierschneider nun die genauen Pläne für den künftigen Weg vor. Den Gästen soll 

Gemeinsam für den Steg

Jetzt machen auch die Stegbefürworter mobil. Nach dem sich die Gegner unter Führung von Albrecht von Perponcher bereits mit einem Bürgerbegehren gegen den Steg positioniert haben, hat sich ein Aktionsbündnis 

Schlechte Noten, ratlose Verantwortliche

Die BOB ist im gestern veröffentlichten Qualitätsranking der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) zum wiederholten Mal auf einem der letzten Plätze gelandet. Vor allem die Bereiche Sauberkeit, Pünktlichkeit und Kundenzufriedenheit kritisierten die 

Zechbetrüger gesteht – in Haft

Aktualisierung vom 07. März / 15:58 Uhr Der Zechbetrüger, der in den letzten Wochen im Tal einige Schnitzel verdrückt aber seine Rechnung nicht bezahlt hatte, ist gefasst. Wie die Polizei 

Skistars kommen ins Tal

Einheimische und Gäste können sich in gut zwei Wochen auf eine hochkarätige Sportveranstaltung freuen. Vom 22. bis 24. März finden die Internationalen Deutschen Alpinen Ski-Meisterschaften am Tegernsee statt. Gefahren wird 

200.000 Euro für die Tonne?

In dem Streit um den neuen Seesteg ist ein anderes Großprojekt der Stadt Tegernsee in den Hintergrund gerückt: Das Parkhaus am Hornparkplatz. Ob Bedarf da ist oder nicht, darüber driften 

In die Köpfe der Interessenten schauen

“Schöne Dinge bereichern das Leben”, sagt Walter Ginhart vom Tegernseer Auktionshaus. Doch wie wird man eigentlich Auktionator? Und welche Aufgaben stehen, außerhalb von Auktionen, auf der Tagesordnung? Diese und weitere 

Ferienwohnungen ja – Großgastronomie nein

„Das ist unser Aushängeschild da oben.“ Darüber waren sich die Gmunder Gemeinderäte in der jüngsten Bauausschuss-Sitzung alle einig. Um dies zu erhalten, waren die Räte auch geschlossen gegen eine geplante 

Der Fisch mit dem goldenen Ring

Neben den historisch belegbaren Fakten, die die Geschichte des Tals beschreiben, existieren zahlreiche Mythen und Sagen rund um den See. In diesen Geschichten werden Personen, Orte und die Landschaften thematisiert. 

Wenn die Münchner kommen

Die Seesauna in Tegernsee wird gut angenommen. Manchmal sogar zu gut. Da bei 160 Besuchern Schluss ist, müssen Gäste zu Stoßzeiten bis zu einer halben Stunde warten, bevor sie ebenfalls 

Die Schleierfahnder von Kreuth

Rauschgift, Falschgeld, unechte Papiere – gerne auch luxuriöse Autos. Darauf haben es die Kreuther Fahnder abgesehen. Unauffällig schwimmen sie im Verkehr. Meistens auf der Salzburger Autobahn. Manchmal fällt einer auf. 

Realschulbau: Ist die Deadline noch zu halten?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Derzeit alle Krippenplätze belegt

Bei den Krippen im Tal tut sich gerade einiges. Die Kinderkrippe in Gmund zieht im September in ein neues Gebäude um und vergrößert sich, in Rottach-Egern eröffnet im August eine