Tegernsee soll Marktstandort werden

Der Schlossmarkt in Tegernsee fand 2012 erstmals statt. Trotz zum Teil widriger Wetterbedingugen kamen viele Besucher zum Tegernseer Schloss. Sogar ein zweites Pendelschiff musste eingesetzt werden, um dem Besucheransturm Herr 

Skifahren trotz Schneemangel

Vor einigen Wochen herrschte noch großer Jubel unter den Betreibern der Bergbahnen. Der Winter kam früh und er kam heftig. Ein Meter Schnee innerhalb weniger Tage, dazu ausreichende Kälte für 

Janssen-Steg: Urteil zu Bootshütte vertagt

Gegner des geplanen Seeuferwegs wie auch dessen Befürworter hatten das heutige Verfahren vor dem Münchner Verwaltungsgericht mit Spannung erwartet. Auf der Tagesordnung stand die Klage von Maximilian Reininger, der entlang 

Das Gripperisiko steigt

Laut dem bayerischen Gesundheitsministerium ist derzeit eine deutlich erhöhte Aktivität von Grippe-Viren festzustellen. Wie jedes Jahr ist das Risiko sich anzustecken gerade im Winter und Frühjahr besonders hoch. Wir haben 

Wildbad Kreuth im medialen Blickpunkt

Auch zu Beginn diesen Jahres steht die Hanns-Seidel-Stiftung in Wildbad Kreuth wieder im Mittelpunkt des medialen Interesses. Grund ist die Klausurtagung der CSU die heute zu Ende geht. Dort bespricht 

Waakirchner Einfamilienhaus brennt aus

Gegen 8:30 Uhr ist heute ein Einfamilienhaus in Piesenkam, Gemeinde Waakirchen, in Brand geraten. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten knappe vier Stunden. Die 63-Jährige Bewohnerin wurde mit einer Rauchgasvergiftung ins 

“Wir sind einfach nur froh, dass es vorbei ist”

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Treueschwüre und Kontrollwahn

“Die Botschaft hör’ ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.” Goethes Faust meinte damit die Zweifel an der Auferstehungsbotschaft. Andere verbinden damit die immerwährenden Beschwörungen, Versprechungen und Ankündigungen der Politiker. 

Die Harten unter den DLRG-Tauchern

Um die drei Grad hat das Wasser des Tegernsees derzeit. Eigentlich keine Umgebung, bei der man gern Tauchen geht. Trotzdem hat die DLRG Tegernsee heute ihr traditionelles Neujahrsantauchen veranstaltet. Einige 

Auto zerkratzt – 3.500 Euro Schaden

Wie erst jetzt bekannt wurde, hat sich auf der Sutten bereits am Tag vor Silvester ein Fall von grobem Vandalismus ereignet. Der blaue Mercedes-Benz eines 74-jährigen Gmunders wurde am 30.