Grüne wollen sparen – abgelehnt!

Ein Antrag der neuen Fraktion der Grünen zum Neubau des Feuerwehrhauses in Tegernsee stand gestern im Stadtrat zur Diskussion. Wunsch der Neu-Räte Staudacher und Janssen: Es muss günstiger werden. Das 

Mit 1,3 Promille auf der Autobahn erwischt

Gestern Abend wurde der Autobahnpolizei Holzkirchen ein Auto auf der A8 gemeldet. Der Wagen fuhr in Schlangenlinien. Dabei gefährdete die Fahrerin zuvor mehrere andere Fahrzeuge zwischen Miesbach und Irschenberg.

Wie sieht es auf dem Tegernsee aus?

Der Wassersport und das Tegernseer Tal. In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu Ärgernissen zwischen WassersportlerInnen und Schifffahrtsangestellten. Wie sieht es in diesem Jahr auf dem Tegernsee aus?

Mehr Busse für Ausflügler

Eine weitere Initiative aus dem Nahverkehrsplan wird umgesetzt: an den Bahnhöfen in Tegernsee und Schliersee gibt es nun mehr Busse für AusflügerInnen. Die Verstärkung der betroffenen Linien ist vorerst zeitlich 

Tegernsee: Polizei geht von Unfall aus

Eine Woche liefen die Suchmaßnahmen nach dem verschwundenen 66-jährigen Wolfgang Lentner am Tegernsee auf Hochtouren. Jetzt wurden sie eingestellt und die Kriminalpolizei Miesbach übernimmt den Fall. Was bedeutet das?

Vier Zeugnisfeiern an einem Tag in Gmund

Nach einem holprigen Schuljahr war es soweit: Vergangenen Freitag konnte die Abschlussklasse der Realschule Gmund die Zeugnisse entgegennehmen. Gefeiert wurde gleich mehrmals. Die besonderen Umstände forderten besondere Ideen.

Sternstunden im Tal

Atemberaubend war der Komet Neowise vor gut einer Woche über dem Tegernsee zu bewundern. Das Bild inspirierte unsere Redakteurin Ursula Weber zu dem dieswöchigen Kalenderblatt. Ein Text zum Nachdenken und 

Klimaschutz kann so einfach sein

Auf die Region zugeschnittene Tipps, klimaschonende Angebote und zahlreiche Gutscheine . All das soll es im „Klimasparbuch Oberland“ geben. Ein klimafreundlicher Alltag sei damit einfacher umzusetzen, meint auch Landrat Olaf 

SitzbankTechno mit LaBrassBanda

Ausgebuchter Biergarten in Gmund. Die Band „LaBrassBanda“ war heute in Kaltenbrunn, um ihr neues Album vorzustellen und Wirten zu helfen. Angesteckt von der guten Stimmung wird man selbst bei den 

Löwis drängt zu sachlicher Diskussion

Touristiker der Alpenregion Tegernsee-Schliersee werben derzeit mit „Griabigen Platzerln“ abseits bekannter Orte in der Region. Das Konzept: Wander- und Ausflugstipps fernab vom Schuss. Das schmeckt nicht jedem, besonders einigen Einheimischen 

Vier Neuinfektionen im Landkreis Miesbach

Bayernweit war der Landkreis Miesbach zu Beginn der Corona-Pandemie mit am stärksten betroffen. Seit Ende Mai haben sich die Infektionszahlen aber stabilisiert. So sieht die aktuelle Lage in unserer Region 

Neuer Mangfallsteg soll noch 2020 fertig werden

Anfang April musste der Mangfallsteg in Seeglas aufgrund erheblicher Sicherheitsmängel gesperrt werden. Ein Neubau muss her. Die Gemeinde musste sich zwischen einer Stahl- und einer Holzkonstruktion entscheiden. Jetzt wurde eine