Damit mehr Junge im Tal bleiben

Um der Abwanderung junger Leute zu begegnen, die sich in Rottach keine Wohnung mehr leisten können, sollen die Gemeindehäuser in Ellmösl von Grund auf saniert werden. Den Anfang macht Hausnummer 

Viel Verkehr und ein wenig Hoffnung

Ist die Hauptstraße in Marienstein eine Rennstrecke? Das zumindest findet ein Anwohner und hat jüngst einen Antrag auf Errichtung einer 30er-Zone auf der gesamten Durchfahrtsstraße gestellt. Die kommt jetzt – 

Rottach kann nicht die Welt retten

War es zunächst das Maßnahmenpaket der talweiten Gemeinderatssitzung, so gab es in Rottach-Egern nun einen einen weiteren Vorschlag zum Thema Klimaschutz: die Umstellung gemeindlicher Liegenschaften auf das CO2-neutrale Erdgas, das 

Drei Wünsche von … Ilse Aigner

Bald ist Weihnachten, Zeit der Wünsche. Wir haben Menschen im und um das Tal befragt, was sie sich wünschen. Heute die Präsidentin des bayerischen Landtags und Stimmkreisabgeordnete in Miesbach Ilse 

80-Jährige kommt von der Straße ab

Gestern Nachmittag war eine 80-jährige Neuriederin von Fischbach Richtung Autobahn unterwegs. In Weyarn kam sie plötzlich von der Straße ab. Genau zu diesem Zeitpunkt fuhr ihr eine Schlierseerin mit einem 

Ostiner kämpfen weiter gegen Raser

LKW rasen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h durch die Ortschaft, Kinder spielen am Straßenrand – so beschrieb ein Anwohner bereits vor drei Jahren die Verkehrssituation in Ostin. 

65.000 Euro für Ebsters Baumfrevel

Ohne Erlaubnis hat die Ebster GmbH geschützte Bäume gefällt. Das jedenfalls behauptet die Gemeinde Bad Wiessee und fordert 82.000 Euro Schadensersatz. Jetzt ist klar, wie viel die Firma zahlen muss.

Gmunder Wasser endlich keimfrei

Seit Mitte Oktober war das Gmunder Wasser mit Keimen verunreinigt. Erst musste ganz Gmund das Leitungswasser abkochen, zum Schluss nur noch die Ostiner. Doch damit ist jetzt endlich Schluss – 

Wenn der Asphalt zu laut flüstert

Die Kreisstraßen MB2 und MB5 bei Otterfing sind neu saniert worden. Deren Splitt-Oberflächen rüttelten daraufhin am Ohr der Anwohner. Beim Thema Flüsterasphalt war auch der Kreisausschuss taub.

Rottach macht sich fit für Wintersportler

Ein leidiges Thema in Rottach-Egern ist der Ansturm vor allem von Münchner Brettlfans an Wochenenden ins Skigebiet der Sutten. Ein Gratis-Shuttle scheiterte im vergangenen Jahr. Nun soll es eine bessere 

Schifoan is des leiwandste …

Endlich ist es soweit: Der erste Schnee ist da, die Temperaturen stimmen. Passend dazu startete an diesem Wochenende offiziell die Skisaison im Tegernseer Tal. Wir haben die ersten Skitage mit 

Das Geschenk des Augenblicks

Oh, 3. Advent schon. Die Zeit verfliegt. Nur noch gut eine Woche bis Weihnachten, den Feiertagen und bald darauf Silvester. Die Zeit wird knapp! – Aber Moment mal, wird sie 

Das ist los – 3. Advent im Tal

Endlich ist er da, der Schnee. Und macht die Weihnachtsstimmung für den 3. Advent perfekt. Auch am kommenden Wochenende verzaubern wieder viele kleine Buden, Lichter und Musik das Tal. Wir