Weil die Gemeinde Bad Wiessee einen Weg nicht mehr Instand halten will, wollen die Bauern ihre Wiesen im Winter nicht mehr für die Langläufer zur Verfügung stellen. Die Landwirte fühlen
Allgemein

Was passiert mit der Tegernseer Schlossbrennerei?
Die Überraschung war vergangenen Woche groß, als die Türen der Schlossbrennerei in Tegernsee geschlossen blieben. Doch die Brauerei scheint schon neue Verhandlungen zu führen.
„Unwürdiges Benehmen” von Tegernseer Stadträten
Am Dienstagabend stand im Tegernseer Stadtrat, wie berichtet, die Zukunft des Feuerwehrhauses erneut auf der Tagesordnung. Den Anstoß dafür gab die Initiative Pro Feuerwehrhaus. Es wurde eine denkwürdige Veranstaltung.

Höß fällt doch länger aus
Eigentlich wollte Bürgermeister Peter Höß seit Oktober wieder im Rathaus sitzen. Doch daraus wird nun doch nichts. Sein Arm macht ihm weiterhin Probleme.
Ein himmlischer Stürmer, der knapp 9.000 Euro Schaden verursacht hat
2017 trainierte die Mannschaft des FC Liverpool in Rottach-Egern. Nach deren Abreise zog ein Sturm am Tegernsee auf. Und der brachte den englischen Verein nun vor das Münchner Landgericht.
Aus dem Garten einer Mami
Grund zur Freude haben die Wiesseer Kindergartenkinder. Sie dürfen sich heuer über besonders leckeren Apfelsaft freuen.
Feldkirchnerin kommt mit Prellungen davon
Eine 36-jährige Frau war am vergangenen Montag gerade in Richtung Holzkirchen unterwegs, als sie von einer Linksabbiegerin übersehen wurde. Die Folge: Die Fahrzeuge kollidierten.

„Wir drehen uns im Kreis“
Ende der Fahnenstange. Die “Pro-Feuerwehrhaus”-Initiative um Marcus Staudacher scheiterte im Tegernseer Stadtrat. Überraschend: Die Kehrtwende von Vize-Bürgermeister Heino von Hammerstein.
9.500 Euro aus Otterfinger Kfz-Werkstatt geklaut
In der Nacht von Montag auf Dienstag brachen bislang unbekannte Täter in eine Kfz-Werkstatt in Otterfing ein. Sie entwendeten Bargeld in Höhe von 9.500 Euro. Wer kann sachdienliche Hinweise geben?

Boirisch samma: “Luu– iah”
Heute vor genau 100 Jahren wurde in München die Republik ausgerufen. Während die taz ausnahmsweise in weiß-blau erscheint, holen wir einen altbekannten Münchner in unsan scheenan, boarischen Himmel.
Bombe in Warngau gefunden – Sprengung geplant
In Warngau wurde am Dienstag-Nachmittag bei Bauarbeiten ein Panzerfaustkopf aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Bombe lag in einem Grundstück nahe der neuen Tieferlegung der B318.
Tegernseerin in Unfall verwickelt
Heute früh kam es auf der Staatsstraße von Hausham in Richtung Gmund zu einem teuren Unfall. Dabei wurde auch eine Tegernseerin verletzt.