Brenna tuat’s guat

Das war`s mit dem Holzkunstwerk auf Kaltenbrunn. Planmäßig wurde das Gebilde gestern Abend als Abschluss der “Munich creative Business Week” abgefackelt. Ein Happening für die rund 100 Zuschauer.

Ein letztes Mal weiße Pracht?

Nun schmilzt sie dahin, die weiße Pracht des letzten Winters. Deshalb hier – vielleicht ein letztes Mal – ein Bild von der verschneiten Neureuth auf das Tegernseer Tal.

Wiesseer CSU fordert mehr Kostenkontrolle

Bad Wiessee hat viele teure Projekte auf der Agenda. Dies seien aber zu viele auf einmal. Deshalb fordert die Orts-CSU nun mehr Kontrolle und einen Finanzplan. Als letzte Kostenexplosion wurde 

Gib dem Gmunder Zucker

Adriano Celentano – Italiens Inbegriff der Coolness. Mit Zähnen, bei denen keine Frau mehr im Dunkeln tappen muss. Und Augen, die so braun sind, dass selbst der Espresso vor Ehrfurcht 

Der Berg ruft

Bei der Jobsuche sollte man seine Fühler weit ausstrecken. Warum also nur unten im Tal Ausschau halten? Etwas weiter oben auf den Bergen werden auch stets neue Mitarbeiter gesucht. Höhenangst 

Kalter Krieg im Biomarkt

Ein Einkaufswagen mutiert zum Hackenporsche. Mit Wucht und voller Absicht soll eine Verkäuferin ihrer Arbeitskollegin das rollende Gefährt in einem Wiesseer Biomarkt in die Wade gerammt haben. Ein Fall fürs 

Köck für weniger “Halli Galli”

Knapp 6.000 Einwohner hat Rottach-Egern, doch davon fanden nicht allzu viele den Weg gestern Abend ins Seeforum. Die aber erfuhren durchaus Neuigkeiten, die Bürgermeister Christian Köck so noch nicht öffentlich 

Seesauna, Strandbad und Hundekot

Eigentlich sollte es um eine geplante Überdachung der Außenduschen der Panoramasauna in Tegernsee gehen. Doch einmal beim Thema Badevergnügen angekommen, knöpfte sich der Bürgermeister auch die Hundebesitzer vor.

Das Tal IST bereit für eine Frau!

Pünktlich zum Weltfrauentag hat sich unsere Redakteurin mal die Frage gestellt, wer eigentlich das Tal regiert. Frauen in Führungspositionen scheinen Mangelware zu sein. Und wieso gibt es Menschen, die glauben, 

Zeit ist Geld

Der Chef des Deutschen Zentrums für Frischzellentherapie, Klaus Dieter Burkhart, möchte so schnell wie möglich Sanatorium und Klinik an der Perronstraße in Tegernsee realisieren. Schneller, als offenbar die Behörden ihm 

Gmunder Bürgermeister geht gegen Presse vor

Ein Gegner Georg von Preysings durfte dem Gmunder Bürgermeister einst unterstellen, dass er sich erpresserischer Methoden bediente. Ein Gericht hat das vor gut 13 Jahren als zulässige Meinungsäußerung gewertet. Doch 

Fahrgäste sollen mitreden

Fahrgäste sollen künftig ein Mitspracherecht haben. Daher entschied man sich beim Meridian einen Beirat zu etablieren, bei denen Pendler und andere Interessenvertreter zur Qualität beitragen können. Ab heute kann man 

Autos raus aus dem Tegernseer Tal?

Das gute alte Diesel-Fahrzeug. Früher als Langstreckenwagen gepriesen und gefördert, heute als Feinstaub-Spucker verflucht. Nach neuestem Urteil dürfen Städte und Kommunen jetzt ein Diesel-Fahrverbot erlassen. Eine Option fürs Tegernseer Tal?