Haslberger schließt in Wiessee Einheimische aus

Vor Weihnachten bekamen wir Post vom Anwalt des Millionärs Franz Josef Haslberger. Statt uns zu einem Hellen auf seine schicke neue Saurüsselalm einzuladen, hagelte es über 30 Hausverbote. Alle Mitarbeitenden 

Wir haben gerade nichts zu lachen …

Traditionell müsste heute hier ein Beitrag stehen, der nicht ernst gemeint ist – ein April Scherz. Das haben wir all die Jahre gemacht – auch in der Pandemie. Aber in 

Köcks Kampf mit den bösen Medien

Erst schwieg er. Dann sprach er von einer Oligarchen-„Hetzjagd“. Nun macht Rottachs Bürgermeister eine Kehrtwende. Gegenüber der BILD soll er gefordert haben, dass Usmanows Villen ukrainischen Flüchtlingen zur Verfügung gestellt 

Das Chalet soll weg

Ein Unternehmer scheint mit seinem gerade frisch hingestellten Chalet unterhalb der Holzeralm keine Freude zu haben. Das Landratsamt sieht erhebliche Veränderungen am Bau. Damit sei, so das Landratsamt, der Bestandsschutz 

14-jähriger Radfahrer von Auto erfasst

Gestern Morgen war ein 14-jähriger Holzkirchner mit seinem Fahrrad unterwegs. Als er an einer Ampel losfuhr, fuhr ein Auto zu nah auf den Jugendlichen auf. Es kam zum Sturz. Die 

Hat Corona das Tegernseer Gymnasium lahmgelegt?

Ein Elternteil richtet schwere Vorwürfe gegen das Lehrerkolleg und die Schulleitung in Tegernsee. Seiner Auffassung nach besteht dringender Handlungsbedarf aufgrund der vielen coronabedingten Ausfälle. Wir haben mit Rektor Dr. Werner 

Welche Corona-Regeln überhaupt noch gelten

Bundesweit sollen ab kommender Woche die meisten Corona-Regeln wegfallen – so auch in Bayern. Der Freistaat verzichtet auf die Hotspotregelung und hebt die meisten Maßnahmen auf. Welche Regeln ab dem 

“Stoppt den fossilen Krieg”

Über 100 Aktivisten trafen sich am Freitag in Miesbach zum “bunten 10. Klimastreik” der weltweiten Fridays for Future Bewegung. Groß und Klein vereint, solidarisierten sich die Demonstranten mit den Menschen 

Stromausfall am Wochenende in Gmund

Am Samstagabend war in vielen Gmunder Haushalten plötzlich der Strom weg. Die Störung dauerte mehrere Stunden lang. Doch was war der Grund? Wir haben beim E-Werk Tegernsee nachgefragt.

Rottach bekommt seinen Maibaum zurück

Ganz am Ende der vergangenen Gemeinderatssitzung in Rottach-Egern verkündete Sebastian Kölbl die „Frohe Botschaft“. Gemeinderäte und Bürgermeister zeigten sich hocherfreut. Auch in Rottach kehrt der alte Brauch aus dem Pandemieschlaf