Ärgernis Parken: Ist Tegernsee am Limit?

Vor allem zu Stoßzeiten oder in den Sommermonaten wird’s eng in Tegernsee: Die Parkplatzsuche entwickelt sich dann oft zu einer Geduldsprobe. Gestern trafen sich Vertreter aus Tourismus, Geschäftsleuten und Politik, 

So geht Tegernsee gegen Bettlerbanden vor

Sie klingeln an Türen, halten Autos an oder bringen sogar kleine Kinder mit: Derzeit sind wieder Bettler im Tegernseer Tal unterwegs. Doch die Stadt Tegernsee will das aktive Betteln verhindern 

Auf Kopfgeldjagd in Marienstein

Zerstörte Bauzäune, demolierte Schilder, Menschen- und Hundetoiletten, die umgeworfen werden – die Gemeinde Waakirchen überlegt radikale Schritte, um der sinnlosen Zerstörungswut Einhalt zu gebieten. Und so können vielleicht bald aufmerksame 

Hat der Schulvater versagt?

Am Gymnasium Tegernsee ist – mal wieder – die Stimmung schlecht. Kritik trifft auch die Spitze, Schulleiter Dr. Werner Oberholzner. Sein Handeln im sogenannten „WhatsApp-Skandal“ soll eher dürftig sein. Vorläufiger 

Rottach soll bienenfreundlicher werden

Auf der Erfolgswelle des „Volksbegehrens Artenvielfalt – Rettet die Bienen“, das auch von der Staatsregierung als Gesetz übernommen wurde, sollen nun auch in Rottach-Egern aus „grünen Wüsten blühende Oasen“ werden. 

Katze auf der A8 unterwegs

Bereits gestern wurde eine Katze auf der A8 gesichtet. Nach dem Notruf begab sich eine Streife der Autobahnpolizei Holzkirchen auf die Suche – leider ohne Erfolg. Doch heute morgen fanden 

Ist das nun gerecht?

Endlich ist der Prozess vorbei. Bromme und Kreidl – zum Schluss konnte man es kaum noch hören. Bewährungsstrafen haben sie bekommen. Das ist für viele Menschen im Oberland nicht genug. 

Was erwartet Rzehak, Bierschneider und Co.?

Die damaligen Verwaltungsräte der Kreissparkasse (KSK) dürften das Urteil in der Miesbacher Amigo-Affäre mit großem Interesse verfolgt haben. Schließlich nahmen sie ebenfalls an den luxuriösen Fahrten teil. Ihr Verfahren wurde 

„Ramadama-Aktion” in Rottach-Egern

Wie schon in den Jahren zuvor soll auch heuer wieder eine „Ramadama-Aktion“ in Rottach stattfinden. Ziel ist es, den Ort wieder auf „Hochglanz“ zu bringen. Schließlich steht der Frühling vor 

Waakirchen baut keine Luftschlösser

Gestern fand die alljährliche Bürgerversammlung der Gemeinde Waakirchen statt. Angesichts eines bevorstehenden Bürgerbegehren-Duells im Juli konnte man mit reger Anteilnahme der Waakirchner rechnen – oder?

Manöver der Bundeswehr geplant

Die Bundeswehr plant ein Manöver im Landkreis. Hierfür ist der Ort rund um Großhartpenning eingeplant. Die Bevölkerung wird um Hilfe für den reibungslosen Ablauf gebeten.