Vollsperrung der B318 bei Holzkirchen

Wie mehrfach berichtet, wird die B318 Richtung Autobahn vierspurig ausgebaut. Kommende Woche müssen im Zuge dessen neue Leitungen verlegt werden. Und dazu wird die Bundesstraße in diesem Bereich zwei Tage 

Vollsperrung der B318 bei Holzkirchen

Wie mehrfach berichtet, wird die B318 Richtung Autobahn vierspurig ausgebaut. Kommende Woche müssen im Zuge dessen neue Leitungen verlegt werden. Und dazu wird die Bundesstraße in diesem Bereich zwei Tage 

Giftiger Müll wieder am Wegrand entsorgt

Asbest ist ein krebserregender Faserstoff und muss fachgerecht entsorgt werden. Erst vor kurzem wurde dieser giftige Müll in Gmund einfach im Wald entsorgt. Dasselbe geschah nun auch in Kreuth – 

Klein-Tegernsee in Dänemark

„Ich brauche nur nach Dänemark reisen, wenn ich Sehnsucht nach dem Tegernsee habe“. Diese Nachricht erhielten wir von einer TS-Leserin aus Stockholm. Neugierig? Wir waren es auch.

Familie vergisst, Hund stirbt

Es ist heiß. Wer bei den derzeitigen Temperaturen im Auto unterwegs ist, reißt entweder das Verdeck oder das Fenster auf. Geht das nicht, staut sich die Hitze. Eine tödliche Falle 

Scheena hätts ned sei kenna

Strahlend blauer Himmel und sommerliche Temperaturen beim Seefest in Tegernsee: Wir haben die schönsten Momente mit der Kamera festgehalten.

Es gibt noch ehrliche Finder

Gestern Morgen fanden zwei Schwaben an der Rastanlage Holzkirchen Süd einen prall gefüllten Geldbeutel. Doch anstatt die Beute einfach einzustecken, machten sie der Besitzerin eine Freude.

Landratsamt findet Lücke bei “Altrechten”

Das Landratsamt Miesbach schränkt die Altrechte ein für den Quellstollen IV der Reisacher Grundwasserfassung. Das hat Konsequenzen für die Stadt München, die das Wasser bislang uneingeschränkt aus dem Mangfalltal entnehmen 

Kein Boot zur Kontrolle auf dem Tegernsee

Um die ständigen Verstöße in den Schutzzonen ahnden zu können, braucht ein Naturschutzwächter wie der Gmunder Andreas Ihl ein Boot. Doch er hat keines. Die Seenverwaltung rückt ihres nicht raus.

Was vom Bierverkauf übrigblieb…

Zur Eröffnung des neuen Biergartens auf Gut Kaltenbrunn wurden 500 Liter Bier zum Sonderpreis ausgeschenkt. Der Erlös wurde heute an zwei Ortsvereine überreicht. Und was die mit dem Geld vorhaben, 

Wiesseer SPD knöpft sich BadePark vor

Das Defizit steigt, trotz hoher Eintrittspreise. Die Situation des BadeParks in Bad Wiessee sei „nicht gerade einladend“ kritisiert die Orts-SPD. Daher ist sie der Meinung, es müsse preislich dringend “nachjustiert”