Frischer Wind im “MGH”

Das Mehrgenerationenhaus (MGH) startet mit einem neuen Programm in den Mai. „Wir haben einige neue Angebote mit in unseren Flyer aufgenommen“, sagt Leiterin Katrin Lutz. Regelmäßige Backnachmittage sowie der Ausbau 

Sehr gerne

Auf den meisten längeren Bahnstrecken haben die Züge Bistrowagons. Per Lautsprecheransage werden die Zugreisenden ins Boardrestaurant oder Boardbistro eingeladen. Früher habe ich diese Lautsprecheransagen wie wohl die meisten Zugreisenden zwar 

“Wenn erhöht wird, dann immer im März”

Die Gemeinde Gmund hat auf der Haushaltssitzung Ende März rückwirkend für den 1. Januar den Hebesatz der Grundsteuer B von 250 auf 320 Punkte erhöht. Betroffen sind rund 2.400 Haus-, 

Reifen wechseln, Mörtel rühren, Straßen vermessen

Elektroniker, Industriemechaniker, Hotelfachmann, Koch, medizinische Fachangestellte – welcher Beruf passt zu wem? Und in welchem Bereich hat man Chancen? Vielleicht sogar, ohne aus dem Tal wegziehen zu müssen? Um Schülern 

Drei Bäume für drei Orte

Das Maibaum-Aufstellen geht auf einen uralten Fruchtbarkeitsritus der Germanen zurück. Der Baum, der dabei in die Erde gerammt wurde, hatte eine erotische Symbolik. Der Kirche war dieser heidnische Brauch natürlich 

Schlechte Noten für unser Schulsystem

Quirin, Adrian, Anna-Lena und Franziska. Vier ganz normale Neunjährige. Alle besuchen die dritte Klasse der Rottacher Grundschule. Meistens gehen sie gern zur Schule. Die Noten sind gut. Doch das war 

Rottacher Stegwünsche erfüllen sich

Zweite Ergänzung vom 27. April / 15:15 Uhr „Wir hatten ein sehr erfolgreiches Gespräch mit der Seenverwaltung“, strahlte Rottachs Bürgermeister Franz Hafner am Dienstag auf der Gemeinderatssitzung. Das Rottacher Warmbad 

Wiesseer stirbt nach Motorradunfall

Auf der Bundesstrasse 318 in der Nähe von Warngau kam es am gestrigen Donnerstagabend gegen 18.20 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 32-jähriger Münchner hatte mit seinem Motorrad bei einem 

Nachfolger springt ab

Ergänzung vom 27. April / 08:03 Uhr Unerfreuliche Nachrichten für Alfons Wagner vom Gmunder Café Wagner. Der eigentlich von ihm zum Ende des Jahres eingeplante Nachfolger ist abgesprungen. Die Suche 

“Spenden entlasten den Gemeinde-Haushalt”

Seit Mitte Februar ist Thomas Wolf offiziell Erster Kommandant der Kreuther Feuerwehr. In den wenigen Monaten seit seinem Amtsantritt hat der Chef von rund 400 ehrenamtlichen Feuerwehrlern schon einiges bewegen 

Zuschuss von 900.000 Euro in Sicht

Neue Kinderkrippe, neue Turnhalle und darunter eine neue Tiefgarage. Die Gemeinde Rottach-Egern investiert in den nächsten beiden Jahren rund 5,6 Millionen Euro in diese drei Neubauprojekte. Damit die Kosten vor 

Auch die Kritik ist angekommen

Ergänzung vom 26. April / 08:35 Uhr “Wir können viel lernen aus solchen Befragungen.” TTT-Chef Georg Overs ist grundsätzlich zufrieden mit den Ergebnissen der Umfrage unter den Gastgebern im Tal. 

Das Tegernseer Kalenderblatt

Bewährtes – Augenmaß, Ruhe und im richtigen Moment das passende Maß an Kraft. Einen Maibaum aufzustellen braucht seine Zeit. Wie viel schneller ginge es mit einem Kran. Aber genau das 

Vereine halten Landkreis in Bewegung

96.000 Menschen leben derzeit im Landkreis Miesbach. 45.000 davon sind in einem der insgesamt 165 Sportverein organisiert. Damit liege der Landkreis laut Landrat Jakob Kreidl Bayernweit an zweiter Stelle. 200 

Milchreis mit Apfelkompott a la Mario

Heute ist Mittwoch. Und somit steht das Gericht der Woche wieder auf dem Plan. Dieses Mal mit einem Gericht, das uns ein Leser zugeschickt hat. Es kommt von Mario, der