Neubau nach massiven Widerständen

Heute fiel der Startschuss für den Erweiterungsbau der Kreuther Klinik im Alpenpark. Das Millionenprojekt war lange umstritten. Doch auch die Klage eines Anwohners konnte es nicht stoppen. Jetzt soll die 

Kita-Roulette

Gemeindlich? Privat? Evangelisch? Katholisch? Montessori-, Waldorf-, Wald- oder Naturkindergarten? In Holzkirchen haben Eltern die Qual der Wahl in der Kinderbetreuung. Über 500 „bedarfsnotwendig anerkannte“ Plätze gibt es am Ort. Kindergarten-Anmeldung 

Fahnder verhaften flüchtigen Straftäter

Wie die Polizei heute bekannt gab, haben die Kreuther Schleierfahnder auf der A8 in Weyarn einen flüchtigen Straftäter in einem Reisebus festgenommen. Der Verdächtige wurde wegen gleich drei Strafbefehlen gesucht.

Fahnder verhaften flüchtigen Straftäter

Wie die Polizei heute bekannt gab, haben die Kreuther Schleierfahnder auf der A8 in Weyarn einen flüchtigen Straftäter in einem Reisebus festgenommen. Der Verdächtige wurde wegen gleich drei Strafbefehlen gesucht.

„Ich wollte doch leben!“

„Mir wird schon nichts passieren.“ Diesen Satz hört man oft von jungen Fahranfängern, wenn man sie bittet, im Straßenverkehr vorsichtig zu sein. Für Manche kommt der Tod dann schneller, als 

Runter vom Rekordhaushalt

Zum Hochwasserschutz am Moosbach soll es in der morgigen Gemeinderatssitzung eine Entscheidung geben. Moosrain soll künftig besser vor Hochwasser geschützt werden – am besten verträglich mit den Interessen der Anlieger. 

Frontal-Kollision in der Ringseekurve

Heute Morgen kam es in der Ringseekurve zwischen Rottach-Egern und Bad Wiessee zu einem Unfall. Ein 22-Jähriger aus dem Allgäu stieß mit seinem Audi frontal in einen LKW-Sattelzug. Bei dem 

Dicke Luft trotz Rauchverbot?

Die Diskussionen über das bayernweite Rauchverbot reißen nicht ab. Auch knapp fünf Jahre nach der Einführung ist die Regelung so manchem Wirt noch ein Dorn im Auge. Aber auch die 

“Öffnet eure Stalltüren”

Grünes Zentrum. Der Name trügt. Zwar geht es in dem frisch eingeweihten Gebäude durchaus um Landwirtschaft, Ökologie und Natur. Und auch wenn bei der gestrigen Einweihung mindestens ein Vertreter der 

Klares Votum für alten Standort

Vor knapp einer Stunde ist die Wahl zum Bürgerentscheid über den Standort des Otterfinger Sportzentrums zu Ende gegangen. Bei einer überraschend hohen Wahlbeteiligung gab es ein noch deutlicheres Ergebnis. Die 

Halb Klinik, halb Hotel

Nun ist es amtlich. Der Wiesseer Privatklinik Im Sonnenfeld wurde vom Verwaltungsgericht München die Konzession entzogen. Das Urteil ist rechtskräftig. Jetzt will der Betreiber Udo Schulz daraus ein Landhotel machen. 

“Die Abstimmung hinterlässt Narben”

Am Tag der Abstimmung strömen viele Otterfinger in die Wahllokale, um über den Standort des Sportzentrums zu entscheiden. Die Stimmung schwankt zwischen allgemeiner Verwirrung und Ärger über den emotional geführten 

Wenn der Winterschlaf mal länger dauert

Auch wenn strahlender Sonnenschein die Temperaturen zum Wochenanfang kurzfristig nach oben klettern lässt, so liegt der Badesteg in Kaltenbrunn doch noch im Winterschlaf. Seit November hüllt er sich beharrlich in 

Polizei verhaftet Obdachlosen

Eine Apotheke im Holzkirchner Atrium war am Wochenende zweimal innerhalb von kurzer Zeit Zielscheibe von Einbrechern. Dabei entstand erheblicher Sachschaden. Sonntag früh konnte die Polizei dann einen Mann verhaften.

Das Tal verliert einen Fachmann

Im Herbst verlässt TTT-Chef Georg Overs das Tegernseer Tal in Richtung Österreich. Er wird künftig die Geschicke der größten Tourismusregion Kärntens lenken. Die Nachricht von Overs’ Abschied kommt überraschend und 

Die Geschichte vom Palmkatzerl

Palmkinder sind zur Zeit fleißig dran, ihre „Ware“ für den Palmsonntag herzurichten. Buchs, Blutrute und Stechpalme kommen mit hinein. Vor allem aber eine Pflanze macht den Buschen aus – die 

Der Bürgerentscheid ist gestartet

Seit heute morgen können die Otterfinger Bürger über die Zukunft ihres Sportzentrums entscheiden. Soll es am Altstandort entwickelt werden, oder will man eine neue Anlage an der Kreuzstraße? Nach einem 

Tauftaler für Rottachs Kleinste

Für die Neugeborenen der Gemeinde Rottach-Egern war am Freitag ein ganz besonderer Tag. Sie wurden als neue Bürger willkommen geheißen und bekamen vom Bürgermeister höchstpersönlich Tauftaler verliehen. Die stolzen Eltern