Ablasshandel oder CO2-Reduzierung?

Die Bundesregierung will den CO2-Ausstoss bis 2030 um mindestens 55 Prozent reduzieren und mit den Einnahmen Klimaschutzmaßnahmen fördern. Auf den Zug ist nun auch Rottach-Egern aufgesprungen.

Neuer Wanderparkplatz in Tegernsee

Bislang herrschte im Alpbachtal auf den Wanderparkplätzen entlang des Prinzenwegs an schönen Sonnentagen drangvolle Enge bis Chaos. Alles war zugeparkt. Nicht einmal die Feuerwehr kam noch durch. Das wird sich 

Großes Design-Hotel im Gewerbegebiet Krottenthal

Bereits im Sommer 2018 präsentierte die KG Golfplatz Tegernsee von Karl-Heinz-Krutz erste Pläne für ein großes Hotel im Gewerbegebiet Krottenthal. Heute Abend diskutiert der Waakirchner Bauausschuss nun über den konkreten 

Gmunder Ortsdurchfahrt heute gesperrt

Einige Autofahrer dürften sich heute morgen gewundert haben, als sie von Wiessee Richtung Gmund fahren wollten. Ab Kaltenbrunn bis zum Bahnübergang ist die Strecke nämlich gesperrt. Was ist da los 

Und sie bauen und bauen und bauen

Wenn neue Wohnungen und Häuser entstehen, werden viele Einheimische hellhörig. Denn Wohnraum ist knapp – speziell im Tegernseer Tal. Der Wiesseer Umweltausschuss gab nun etliche große Bauvorhaben frei. Was alles 

Gmunderin stürzt mehrere Meter in die Tiefe

Am Sonntag kam es zu einem Kletterunfall in Weyarn. Dabei stürzte eine Gmunderin aus mehreren Metern auf den Boden. Der Grund: ihr Kletterpartner hatte einen mangelhaften Sicherungsknoten eingehängt.

“Talweit denken und lokal handeln”

Neue Bewegung in die triste Stadtpolitik bringen – das wollen die Grünen mit ihrer Wahlliste in Tegernsee erreichen. Wer von den Grünen bei der Kommunalwahl 2020 für den Tegernseer Stadtrat 

War der Mercedesfahrer ortskundig?

Bei dem Unfall an einem Zebrastreifen in Bad Wiessee wurde eine Frau am Freitagnachmittag tödlich verletzt. Nach Informationen der Tegernseer Stimme könnte es sich bei dem Fahrer des Pkw um 

5.000 Bäume müssen weg

Nachdem der aus Asien eingeschleppte Laubholzbockkäfer bereits vor einiger Zeit in Feldkirchen und Miesbach für Aufruhr sorgte, folgt nun die nächste Hiobsbotschascht. Nochmal müssen zahlreiche Bäume gefällt werden.

Tresordiebstahl im Tegernseer Tal verhindert

Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht von Sonntag auf Montag in einen Gewerbebetrieb in der Wiesseer Straße in Kreuth ein und erbeuteten dabei zunächst einen Tresor. Die Beute ließen 

Preysing parteilos oder doch bei der CSU?

Entertainer, Fischer, Unternehmer – und vielleicht bald schon Kommunalpolitiker. Christoph von Preysing will in den Wiesseer Gemeinderat. Ganz ohne Partei. Doch bei der Wahl steht er auf der Liste der 

Toter Roter auf Söders Kopf?

Was für eine irre Woche im Tal! Wir blicken zurück auf “betreuten Wahlkampf”, eine Verfolgungsjagd durch Tegernsee und wie man vom Schampusbad in den Gemeinderat kommt. Zusätzlich haben wir sogar noch 

Die Narren regieren wieder in Gmund

Es ist ein besonderes Narrenjahr fürs Tegernseer Tal. 140 Jahre feiern die Seegeister. Seit dem Wochenende regieren sie nun offiziell, die Narren. Wir haben die schönsten Bilder vom Sturm aufs 

Die eindrucksvollen Facetten des Novembers

Da ist er wieder, der nassgraue November, wie wir ihn uns mit leichtem Frösteln vorstellen: Der Regen schnürlt sich in dicken Fäden vom Himmel. Die Kälte kriecht unaufhaltsam durch Kleidung 

Nach tragischem Unfall in Bad Wiessee

Ein tragischer Unfall ereignete sich am Freitag in Bad Wiessee. Eine 52-jährige Wiesseerin wurde dabei schwerst verletzt und erlag im Krankenhaus ihren Verletzungen. Wie es nun weiter geht, prüft die 

Strüngmann-Hotel bekommt Konturen

In einem Jahr soll der Spatenstich erfolgen. Bis dahin sind noch etliche planerische Hürden für das Luxushotel zu nehmen. Zuletzt ging es im Gemeinderat um weitere Nachbesserungen des mexikanischen Entwurfs.