18-Meter-Koloss wendet auf Autobahn

Gestern Abend fuhr ein LKW-Fahrer in die falsche Richtung auf die Autobahn. Als der “Geisterfahrer” kurz hinter dem Autobahnkreuz München-Süd seinen Irrtum bemerkte, wendete er kurzerhand seinen Sattelzug bei völliger 

Schlechte Aussichten für Leonhardi

Die Corona-Zahlen im Landkreis Miesbach steigen weiterhin drastisch an. Gleichzeitig sinken damit die Chancen auf die traditionellen Leonhardi-Umzüge in den Gemeinden. Gibt es mancherorts noch Hoffnung?

Konkrete Regelungen? Fehlanzeige

Zehn kommunale Vertreter der Landkreise und Städte, die aktuell am stärksten mit den steigenden Corona-Zahlen zu kämpfen haben, waren heute auf Einladung von Ministerpräsident Markus Söder auf der Kabinettssitzung in 

Was zu tun ist, wenn jemand Ihr Bitcoin-Wallet hackt

Die dem Bitcoin zugrundeliegende Technologie ist der Silberstreif am Horizont, der die erhöhte Sicherheit der Informationen und Transaktionsdaten der Nutzer gewährleistet. Der Schutz der Anonymität der Kryptowährung macht sie jedoch 

Was die Tal-Bürgermeister erwarten

Im Freistaat steigen die Corona-Zahlen weiter an. In den oberbayerischen Landkreisen gestaltet sich die Inzidenz-Entwicklung und die Lage in den Krankenhäusern jedoch deutlich dramatischer. Deshalb bittet Markus Söder heute die 

Kurzfristige Sperrung der MB 21 in Agatharied

Morgen muss die MB 21 in Agatharied kurzfristig gesperrt werden. Der Grund: Bei einer Erkundungsbohrung wurde eine Kanalleitung beschädigt. Der Verkehr wird derzeit umgeleitet. Das Landratsamt Miesbach erklärt, wie lange 

Quelle: TS PP

Zusammenstoß in Finsterwald

Vor Kurzem ereignete sich im Kreuzungsbereich der Tölzer- und der Kaltenbrunners Straße in Gmund ein Zusammenstoß. An dem Unfall waren laut Polizeiinformationen zwei Fahrzeuge beteiligt. Beamte einer Polizeitreife regeln den 

Warum krabbelt Kühn zu den Ziegen?

In der neuesten Ausgabe des hauseigenen “Tal-Stimmen”-Podcast der TS sprechen Martin Calsow und Peter Posztos über Ziegenställe, Tal-Politik und ihre Erbschaftspläne. Reinhören lohnt sich…

Wie Sie Ihre Bitcoin vor Hackern schützen können

Der technologische Fortschritt verbessert zwar die Sicherheit virtueller Geldbörsen, stattet aber auch Kriminelle mit ausgefeilteren Werkzeugen zur Durchführung illegaler Cyberaktivitäten wie Hacking aus. Versierte Hacker haben auch einzigartige Strategien wie