Es war einmal … ein Virus

Das vergangene Jahr war ein Auf und Ab. Rückblickend denkt man zunächst nur an eines: Corona. Wie war das “damals” eigentlich? Am Anfang der Pandemie? Und wie hat es sich bis heute entwickelt? Eine knappe Corona-Chronik aus dem Jahr 2020.

4. März: Bestätigung der ersten zwei Coronafälle im Landkreis Miesbach.

5. März: Das Privatgymnasium Holzkirchen schließt als erste Schule im LK. In den folgenden Tagen werden zahlreiche Veranstaltungen abgesagt.

Anzeige

21. März: Ausgangsbeschränkung in Bayern. Die Gastronomie, Bau- und Gartenmärkte und Friseure schließen, weitere Dienstleistungsbetriebe im Bereich der Körperpflege folgen zwei Tage später.

23. März: Mittlerweile wurden insgesamt 156 Personen im LK positiv auf das Virus getestet.

28. März: Erster Verstorbener im Krankenhaus Agatharied.

02. April: Erster Landkreis-Bürger in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben.

15. April: Ankündigung erster Lockerungen ab Ende April / Anfang Mai.

24. April: Insgesamt bisher 496 positiv getestete Bürger im LK.

27. April: Maskenpflicht in Bayern tritt in Kraft.

28. April: Verlängerung der Kontaktbeschränkung.

18. Mai: Weitere Lockerungen werden angekündigt (keine Ausgangsbeschränkung mehr).

28. Mai: Insgesamt 584 positiv getestete Bürger im LK. In den darauffolgenden knapp fünf Wochen werden keine Neuinfektionen registriert.

29. Juni: Neue Corona-Infektionen im LK werden registriert. Bis zum 04. September steigt die Zahl der insgesamten, bisherigen Fälle im LK auf 674.

08. September: Schulstart mit Präsenzunterricht.

11. September: Erste Schulklassen unter Quarantäne, in den kommenden Wochen folgen weitere.

18. – 20. September: Das Corona-Testzelt zieht an das Gelände vor dem Zuchtverband in Miesbach um.

30. September: Mehrere “Infektionscluster” im LK.

21. Oktober: LK überschreitet Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen.

22. Oktober: Weitere Einschränkungen treten in Kraft.

27. Oktober: Der 7-Tage-Inzidenzwert von 100 Neuinfektionen wurde überschritten. Verschärfte Maßnahmen treten in Kraft.

30. Oktober: Zahl der insgesamt positiv getesteten Personen im LK bei 1057. Der 7-Tage-Inzidenzwert liegt bei 151 (bleibt vorerst relativ stabil).

2. November: Deutschlandweiter Teil-Lockdown tritt in Kraft.

9. November: Schulbeginn nach den Herbstferien mit Präsenzunterricht.

19. November: Die Planung für das Impfzentrum im LK startet.

22. November: Der 7-Tage-Inzidenzwert von 200 wird erreicht.

01. Dezember: Der 7-Tage-Inzidenzwert stabilisiert sich auf 141, bleibt auch in den nächsten Wochen zwischen 135 und 150.

07. Dezember: Erste Schule muss wieder komplett schließen.

12. Dezember: Die im LK Miesbach positiv getestete Personen überschreiten den Zahlenwert von 2000.

16. Dezember: Harter Lockdown tritt deutschlandweit in Kraft; nächtliche Ausgangssperre für Bayern.

18. Dezember: Das Impfzentrum in Hausham ist einsatzbereit.

27. Dezember: Die ersten 100 Dosen Impfstoff werden verimpft.

Im Landkreis Miesbach wurden seit Beginn der Corona-Pandemie 2437 mit dem Corona-Virus infizierte Menschen registriert. Davon sind 2109 genesen, 21 verstorben und 304 aktuell infiziert. Momentan liegt der 7-Tage-Inzidenzwert bei 186 ( Stand: 30.12.2020). Alle angegeben Zahlen beruhen auf den Informationen des Landratsamt Miesbachs.

————————————————————————
Nichts mehr verpassen!
Auf Facebook informieren wir euch über alle wichtigen Themen und Entwicklungen im Tegernseer Tal und der Region: facebook.com/tegernseerstimme.de

————————————————————————

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Aktuelles Allgemein