Eine kleine Freude hinter jedem Türchen…

Einfache Schokolade war gestern, denn heute startet der große Tegernseer-Stimme-Adventskalender! Wie in jedem Jahr verlosen wir wundervolle Geschenke von zahlreichen Partnern und Geschäften aus der Region. Denn gerade in der 

Explosion legt Zugverkehr lahm

In München kam es heute Vormittag gegen 12:00 Uhr zu einer Explosion. Zwischen den Stationen Donnersberger Brücke und Hirschgarten kam es wohl zu der Detonation einer Weltkriegsbombe. Drei Menschen sollen 

Attacke auf Blitzer in Holzkirchen

Blitzer sind bei Autofahrern bekanntlich nicht sonderlich beliebt. In Holzkirchen hat nun jemand seinem Ärger Luft gemacht und eine Blitz-Anlage beschädigt. Die Polizeiinspektion Holzkirchen sucht nun Zeugen.

Jetzt kommt die Leichensammelstelle

Trotz deutlich zurückgegangener Inzidenzen im Landkreis fordert der Landrat Olaf von Löwis weitere schnelle Schritte zur Entlastung des Gesundheitssystems. Große Sorgen bereiten dem Landratsamt die vielen Toten im Monat November. 

Wenn die Corona App plötzlich rot leuchtet

Über die Corona Warn-App wurden bisher 42,6 Millionen Mitteilungen versandt. Neben Schnelltestergebnissen sind das auch die Warnungen. Nach monatelangem Grün leuchtet plötzlich rot auf. Dann besteht ein erhöhtes Risiko. Diese 

Wann bin ich Kontaktperson?

Bei all den aktuelle gültigen Regeln die einen Tag gelten und dann schon wieder abgeändert werden, ist es schwer den Überblick zu behalten. Wir haben eine Aufstellung: Wer wann als 

Schüler ernten ihr Essen selbst

Mit selbstgepflanzten Kräutern kochen und den eigenen Salat essen? Oder nach der Schule schöne Blumen pflanzen und pflegen? Das geht nun am Gymnasium Tegernsee, dank eines Projekt-Seminars der 12. Klasse.

Miesbacher fährt zu weit rechts

Am Freitagabend hat ein Miesbacher wohl zu tief ins Glas geschaut. Trotzdem ist er hinter das Steuer gestiegen – und hat beim Fahren mit einem parkenden Auto und einer Wand 

In Telekom-Masten gekracht

In Schliersee hat es heute mitten in der Nacht gekracht. Nun steht ein Ermittlungsverfahren wegen der Störung von Telekom-Anlagen an. Was ist passiert?

Die könnten uns helfen

In diesen Zeiten hilft es, Experten jenseits von Talkshows und Telegram-Gruppen zu befragen. Menschen, die Seuchen schon an anderen Stellen der Welt erfolgreich bekämpften. So jemand ist Oberst Katalyn Rossmann.