Schleichend durch Gmund

Verkehr ist das Aufreger-Thema Nummer Eins im Tal. Aktuell macht auch die Baustelle im Gmunder Zentrum einigen Autofahrern zu schaffen. Immer wieder blockieren LKW die Straße. Die Folge: ein Gewirr 

Frau stürzt auf Mountainbike-Trail

Vergangenes Wochenende stürzte eine Frau aus Weyarn am Taubenberg und musste in das Krankenhaus bei Agatharied eingeliefert werden. Sie war auf einem Mountainbike Trail unterwegs.

E-Bikes im Tal boomen auch bei Jüngeren

Die E-Bikes überrollen die Alpen. Der neueste Trend: Heli-Biking. Während Tourismusorte anderer Alpenländer den Boom fördern, will die DAV-Sektion München den Radlern zu ihren Hütten keine Ladestationen anbieten. Doch auch 

Ladendieb in Holzkirchen geschnappt

An einem überfüllten Samstag im Supermarkt sieht eh keiner so genau hin. Das dachte sich wohl ein Regensburger Ladendieb in Holzkirchen beim Einstecken seiner Beute. Doch so leicht kam er 

Die TS als Erfolgsstory

Ab und zu möchten wir als Tegernseer Stimme unsere Erfolge mit den Lesern teilen. Warum also nicht über Zahlen sprechen? Wie viele Menschen lesen die TS eigentlich? Und welche Relevanz 

Hartnäckige Einbrecher in Holzkirchen

Schon erstaunlich, mit welcher Hartnäckigkeit ein oder mehrere Einbrecher zwischen dem 15. und 19. Juli in ein Einfamilienhaus in Holzkirchen einzubrechen versucht haben. Doch genützt hat es nicht viel.

Hoeneß verwandelt Elfer

Man muss den FC Bayern nicht mögen. Und der Präsident ist ein besonderer Typ. Er nervt, eckt an, haut zuweilen irre Sprüche raus. Aber dann ist da etwas, was so 

Uli Hoeneß überrascht Schüler

Ein paar Schüler aus dem Landkreis konnten sich letzte Woche gleich doppelt freuen. Erst durften sie Porsche testen und dann kam auch noch ein Überraschungsgast vorbei. Der dürfte wohl jedem 

War am Ende die Aussicht schuld?

Nach vielen Diskussionen und einem Vor-Ort-Termin, darf die Splitthalle am Grea Wasserl nun gebaut werden. Anwohner und Schutzgemeinschaft müssen sich geschlagen geben. Zu Recht, wie Kieswerk-Betreiber Lorenz Kandlinger im TS-Interview 

Das bayrische Outdoorfilmfestival B/O/F/F

Das Bayerische Outdoor Filmfestival B/O/F/F ist seit Juni auf Openair-Tour. „Autorenkino im Genre Abenteuer- und Naturfilme, zwischen Heimatliebe und Weltoffenheit“, so beschreiben die drei Macher ihre Filmtour. Gespielt wird in