Grundschule spielt Rathaus-Steckdose

Die nördlichste Seegemeinde setzt auf Sonnenenergie. Auf dem Dach des Neubaus der Grundschule in Gmund soll eine Photovoltaikanlage angebracht werden. Dann könnte sie als natürliche Steckdose fürs Rathaus fungieren.

Mit den Dual Ski ins Hirschbergstüberl

Die Nachfrage für barrierefreie Urlaubsziele werde laut der Alpenregion Tegernsee Schliersee immer größer. Betriebe im Landkreis können sich deshalb zertifizieren lassen. Nun sind wieder einige Anbieter dazugekommen …

Freie Fahrt in die Ferien

Alle freuen sich auf die Ferien in der nächsten Woche. Aber erlauben die aktuellen Corona-Einschränkungen auch wieder den Urlaub in den benachbarten Urlaubsregionen für alle? Wir geben einen Überblick.

Vermisster aus Gmund gefunden

Seit gestern wurde ein 84-jähriger Gmunder vermisst. Nachdem etliche Hilfskräfte versuchten, den dementen Mann zu finden, wurde die Suche zunächst erfolglos abgebrochen. Nun hat die Polizeiinspektion Bad Wiessee positive Nachrichten.

Die Bäume müssen weg

Ab morgen müssen einige Bäume dran glauben: die Bayerische Staatsregierung investiert in Geh- und Radwege. Dafür werden zwischen Waakirchen und Reichersbeuern Fällungsarbeiten benötigt. Welche Einschränkungen sind zu erwarten?

4 Tage wach zum 100. Geburtstag

Wiessee will alles neu machen. Neues Schwimmbad, neuer Ortskern, neue Feste. Da kommt der 100. Geburtstag von “BAD” am 30. Juni gerade recht. Statt eines Seefests will die Gemeinde vier