Per Motorsäge zur Personenrettung

Zuerst musste die Motorsäge ran, erst dann ging es per Drehleiter zum eigentlichen Einsatzort. Bei einer Personenrettung in der Georg-Hirth-Straße mussten die Freiwilligen von der Rottacher Feuerwehr ungewöhnliche Wege gehen.

Einheimischer scheitert in Bad Wiessee

Am Ende der „Gschwändt“ wird es eng. Links der Abbruch des Bucherhangs, rechts der Söllbach. Dicht an dicht stehen hier in der Sackgasse eine Gärtnerei, eine Baumpflege und der Getränkehandel 

Schneller als die Amis erlauben

Am Karfreitag erwischte eine Zivilstreife der Holzkirchner Autobahnpolizei einen Porschefahrer. Der 46-Jährige war auf der Staatsstraße zwischen Hausham und Gmund unterwegs – nur leider doppelt schnell als erlaubt.

„Alles ist möglich“

Mit 14 Jahren beschloss Volker Schenk, Football-Spieler zu werden. Er wurde zum Profi. Mit 20 Jahren stellte er fest, dass Geld und Ruhm nicht frei machen. Der Gmunder krempelte sein 

Wiesseer Bauherr muss abspecken

Gleiches Recht für alle. Nach diesem Grundsatz musste nun der Wiesseer Bauausschuss handeln. Was er seinem Gemeinderat Jupp Brenner nicht verwehrte, möchte nun auch ein Anwohner der Anton-von–Rieppel-Straße verwirklichen, einen 

Ein Tal im Wandel der Zeit

Allen Anfängen wohnt bekanntlich ein Zauber inne. Ganz anders ist es mit den Abschieden. Meist birgt ein Ende viel Schmerz und Wehmut in sich. Verlangt von einem, Liebgewordenes oder wenigstens 

Tal-Frauen starten durch

Jahrhunderte lang bestimmten Männer das Leben im Tegernseer Tal. War nicht immer erfolgreich. Jetzt haben ausgerechnet die CSU und der traditionellste unter den hiesigen Vereinen die Wende beschlossen.

Bayerische Bescheidenheit

Man kann sich das so schön vorstellen: Kurz vor Weihnachten des Jahres 2011. Adventsstimmung, das Jahr geht zu Ende. Die Familie schmückt daheim den Christbaum. Papa glüht schon mal als 

Abriss von Haus Ursula hat begonnen

„Sie müssen sich beeilen, sonst sehen sie nichts mehr vom Haus“, riet Investor Werner Wendler heute. In der Tat. Die Bagger arbeiten sich schnell durch das ehemalige Hotel.

Kein Aprilscherz – am Sonntag ist Ostern

Seit rund 2.000 Jahren feiern die Menschen das Osterfest. Es gibt feste Traditionen, aber auch eigene Bräuche innerhalb der Familie: Ostermesse, Ostereier, Osterlamm… Doch warum feiern wir Ostern, und welche 

Spott auf Kohlers Bussi Baby blieb aus

In der Gemeinde sorgt die Umbenennung des früheren Kirchenwirts in Hotel Bussi Baby immer noch für reichlich Gesprächsstoff. Währenddessen huschte den Mitglieder des Bauausschusses nur ein Lächeln übers Gesicht, als 

Vom Anstoß zum Platzhirsch

Sie sei die klassische Bahnhofs-Absturz-Kneipe, urteilte ein Besucher irgendwann einmal über die Sportbar „Anstoß“ in Tegernsee. Jetzt hat der einstige Pub einen neuen Pächter und wird zum „Platzhirsch“.