Einsparungen bei Grundschul-Neubau

Die Grundschule in Rottach-Egern steckt mitten im Neubau. Ein Blick auf die Kosten zeigte allerdings, dass man nicht in allen Punkten dem ursprünglichen Plan folgen kann. Die Suche nach möglichen 

Neuer Investor, grantige Nachbarn

Die Seniorenresidenz Wallberg in Rottach-Egern soll erweitert werden. Eigentümer Peter Wisgott hatte hierfür einen Investoren gefunden. Der ist zwar abgesprungen, doch ein neuer Partner wurde gefunden. Währenddessen halten die Nachbarn 

Ende für Radweg der Schande

Der Geh- und Radweg zwischen Finsterwald und Dürnbach war lange Zeit Gmunds Sorgenkind. Der ZDF kürte den Weg sogar zum “Hammer der Woche”. Jetzt gibt es gute Neuigkeiten. Ein Bagger 

TSG Hoffenheim kommt nach Rottach

Zahlreiche Fußballmannschaften trainieren regelmäßig am Rottacher Birkenmoos – vom FC Bayern über Mönchengladbach bis hin zu Liverpool. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten heuer einige Trainingslager in Rottach abgesagt werden. Damit fielen 

Brennender Balkon und fliegender Wäscheständer

Ein hochentzündliches Spray und eine Zigarette. Diese unheilvolle Kombination setzte gestern in Kreuth einen Balkon mitsamt Wäscheständer in Brand. Ein Nachbar reagierte schnell. Sein Lösungsweg? Unkonventionell aber effektiv.

Sommerferien – was jetzt?

Endlich! Bald sind Ferien. Damit vor lauter Freizeit niemandem langweilig wird, hat die TTT wie jedes Jahr ein tolles Ferienprogramm aufgestellt. Corona war dabei nur ein kleines Hindernis.

Schulleitung bekommt Verstärkung

Mehr Schüler heißt mehr Verantwortung. Mehr Verantwortung bringt mehr Aufgaben. Die Realschule Gmund hat so viele Schüler wie noch nie zuvor. Jetzt bekommt die Schulleitung Unterstützung.

Mehr Parkplätze für Pendler

Am Bahnhalt Moosrain soll der Grünstreifen weichen und durch Parkplätze ersetzt werden. Soweit jedenfalls der Plan aus 2018. Jetzt kommt es zu ersten Bauarbeiten. Was Autofahrer wissen müssen.

Das Seelaub als Wegweiser

Mit einem letzten Winken verabschiedet sich das Seelaub in goldener Abendstimmung am nordwestlichen Ausgang von Tegernsee. Es gehört zu den schönsten Logos und Sinnbildern des Tals. Ursprünglich prangte es als