Ein erstes Blinzeln des Frühlings

Sie sind zurück, die Stare! Und mit ihnen schickt der Frühling schon seine ersten Vorboten ins Tal. Nach den eisigen Temperaturen der letzten Woche erwärmt die Sonne die Luft auf 

Mannsbild gegen Pfundskerl

Urbaner Trendsetter trifft auf rustikales Urviech – wer ist der bessere Bayer? Das neue Entertainment-Format „Mannsbild & Pfundskerl“ im BR will das herausfinden und lässt BR-Moderator und Gmunder Florian Wagner 

Die Huaterin vom Tegernsee

Seit eh und je ziert der Hut den Kopf. Er schützt vor Regen und Kälte und ist Teil der Tracht. Doch das traditionelle Handwerk der Hutmacherei ist heute fast ausgestorben. 

Wetten, dass … in Gmund

Gmund hat ein neues Bistro. Direkt am Stachus an der Kreuzung kann man seit Ende Dezember das “Shakes Beer” besuchen. Jetzt eröffnete direkt daneben eine zweite Location. Sport- und Spielfreunde 

Stellen im Landkreis

Auf Oberland-Jobs.de findet man Jobs in vielen Regionen. Heute stellen wir einen kleinen Auszug aus dem Landkreis Miesbach vor.

Kohlers Baby schreit nach Mehr

Links das Kriegerdenkmal, oben Maria Himmelfahrt. Da passt doch Bussi Baby als Name für ein Hotel der Mittelklasse noch dazwischen. Oder etwa nicht? Peter Posztos und Martin Calsow waren sich 

Eiskalte Gefahr

Es ist ein fast schon mystischer Anblick, wie sich das gedämpfte Licht im halb zugefrorenen Tegernsee spiegelt. Doch Rettungsdienste warnen davor, das Eis zu betreten.

„Heimat muss man sich leisten können“

„Deutschlandradio“ stellte in einer Reportage “Teures Wohnen am Tegernsee” zwei Protagonisten gegenüber, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Josef Wolfgang Bogner, den Wirt des Voitlhofs zum Zotzn, und Immobilienentwickler Rainer 

Mann greift Hundehalterin an

Vor zwei Wochen war eine 44-jährige Wiesseerin mit ihrer Tochter und ihrem Labradorwelpen an der Mangfall unterwegs. Dort kam es zu einem Streitgespräch mit einem 50-jährigen Mann. Auf einmal packte 

86 Meter Kamin soll weg – zum Teil

Ab Dienstag ist Vorsicht vor Steinbrocken geboten. Der Kamin der Papierfabrik Luisenthal wird deutlich kürzer gemacht. Eltern, die ihre Kinder im angrenzenden Kindergarten untergebracht haben, müssen für die Dauer der 

Was tun, wenn Wasserleitungen einfrieren?

Es ist eiskalt am Tegernsee. Das Thermometer zeigte heute teilweise Temperaturen unter minus 20 Grad an. Die Kälte lässt das Wasser in den Leitungen gefrieren und im schlimmsten Fall platzen. 

Medical Park strebt nach oben

Zuletzt machte der Medical Park auf sich aufmerksam, als er ein Kaufangebot für das Jodbad-Gelände machte. Aber die Herren aus Abwinkl kamen zu spät. Das Rennen machten zwar die Investoren 

Die “Eisbrecher” vom Tegernsee

Wer heute ein heißes Bad in der Tegernseer Seesauna nehmen und sich anschließend im See abkühlen will, braucht professionelle Hilfe. Denn erstmals seit sechs Jahren ist der Tegernsee wieder zum