Der Heuschreck’ vom Tegernsee

Ein Rottacher Bürger hat an einem Baum mitten im Ort ein Gedicht aufgehängt. Es handelt vom “Heuschreck`”, der das Tal einnimmt und unsere Heimat in Geld verwandelt. Unsere Zukunft sieht 

Macht das weg, ich will alles neu

Wenn der bayerische Ureinwohner über das Gschwerl aus dem Norden grantelt, steckt darin immer auch eine ästhetisch-moralische Kritik an den schmallippigen Protestanten. Jene Spalter und Sektierer, denen die Zurschaustellung von 

Steinmandl am Seeufer

Scheinbar mühelos schweben sie übereinander, die kleinen Brocken der Steinmandl am Seeufer. Als wäre nichts selbstverständlicher, als dass sie ihr Gewicht so an den darunterliegenden abgeben, dass sie im Einklang 

Heute kommen die Fohlen nach Rottach

Heute ist es soweit. Mit Borussia Mönchengladbach startet der nächste Fußballclub sein Trainingslager im Birkenmoos. Mit dabei ist der neue Trainer, Marco Rose. Wird der sein Erfolgsrezept auf die Gladbacher 

Wohnraum ja – aber nicht um jeden Preis

In Kreuth tut sich was. Immerhin fünf neue Wohnungen sollen entstehen. Doch bis es soweit ist, muss noch eine Hürde übersprungen werden. Außerdem will man es hier anders machen, als 

Radwan als Müllmann

Meist sieht man den Bundestagsabgeordneten in seiner Heimat mit Trachtenjanker. Doch demnächst tauscht Alexander Radwan die Rollen, dann ist er als Müllmann von VIVO im Blaumann unterwegs. Der Kontakt mit 

Stand-Up-Paddling auf Zeit

Nächste Woche gibt es 1.300 Euro am Tegernsee zu gewinnen. Bereits zum siebten Mal findet der Stand-Up-Paddel Cup am Tegernsee statt. Und dieses Jahr hat er hochkarätige Teilnehmer im Schlepptau.

Miesbacher ohne Gas

Gestern kam es in Miesbach auf der Von-Vollmar Straße bei Bauarbeiten zu einem Schaden an einer Gasleitung. Betroffene Haushalte mussten einige Stunden ohne Gas auskommen.

Ein Gottesmann gibt Gas

Jesus ist über das Wasser gelaufen. Pfarrer Fischbacher läuft nur über Asphalt und Feldwege. Doch dafür trainiert er auf ein konkretes Ziel hin – den Lauf10! des Bayerischen Rundfunks. Letzten 

Halle am Grünen Wasserl kann kommen

Anfang der Woche forderte die Schutzgemeinschaft noch die Vertagung ihrer Petition gegen den Bau der Splitthalle am Grünen Wasserl. Doch der Umweltausschuss beharrte auf diesem „Expresstermin“ am Donnerstag und bescherte